Die Straßenbeleuchtung in der Meinerzhagener Innenstadt sukzessive auf energiesparende LED-Technologie umzubauen und dabei das Straßenbild einheitlich…
Kaum ein Thema bewegt junge Familien mehr als die bevorstehende Einschulung – wie man sich darauf vorbereiten kann, woran man denken sollte und welche…
Als im Juli 2021 die Bilder der verheerenden Unwetterflut in den Medien erschienen, waren die Hilfsorganisationen bereits vor Ort, um Menschenleben zu…
Am heutigen 9. Mai ist Europatag – und deshalb haben wir vor dem Rathaus die Europäische, die Bundes- und die Landesflagge gehisst. Damit erinnern wir…
Der Bebauungsplan Nr. 6 „Stadtkern“ soll im Bereich zwischen den Fußgängerzonen „Zur alten Post“ und der Derschlager Straße, der Volmestraße sowie dem…
Seit 1963 ist der letzte Aprilsonntag des Jahres der „Welttag der Partnerstädte“ – und so war auch der gestrige Sonntag dieser Idee gewidmet, die seit…
Kinder, Jugendliche und natürlich Familien und alle Interessierte in Meinerzhagen können sich den 15. Mai im Kalender mit einem großen, bunten Eintrag…
Eine schöne Geste in der Osterzeit: Im Anschluss an den Gottesdienst am Gründonnerstag in der Kirche St. Marien (mehr Infos unter https://bit.ly/3xgSX…
Am kommenden Montag beginnen die Osterferien. Das bedeutet, dass kein Schulunterricht stattfindet und sich evtl. auch die Fahrzeiten der Busse ändern.…
Social Media sind DIE Kanäle unserer Zeit – über sie wird informiert; sie sind Inspirations- und Wissensquelle und sie verbinden die Menschen mit- und…
Ein weiteres von vielen schönen Angeboten kommt von Sabine Rolle: Sie bietet für Geflüchtete, vor allem die Kinder, die Möglichkeit, ein bisschen Zeit…
Ihre Spendenbereitschaft ist riesig – und doch brauchen wir immer weitere Ausstattung, denn nach wie vor kommen Geflüchtete in Meinerzhagen an. Um sie…
Fast wäre ein weiterer Raum nötig geworden, so groß war die Resonanz auf das Deutsch-Unterrichtsangebot. Das ging gestern mit zwei Kursen an den Start…
Am kommenden Samstag, 26. März, richtet der TuS einen „Tag der Offenen Turnhalle“ für ukrainische Flüchtlingsfamilien aus. Von 15.00 – 18.00 Uhr könnt…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.