Aktuelles aus "Rathaus"

Am 01. Mai 2025 sind neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen in Kraft getreten, nach denen…

Der nächste LEADER-Projektaufruf ist gestartet: Ab heute und bis zum 31. August können Vereine, Institutionen, Kommunen und Privatpersonen aus den…

Kurz vor den Sommerferien haben einige Familien in Meinerzhagen wichtige Post erhalten: Sie können angeben, auf welche Grundschule sie ihr Kind…

Das STADTRADELN 2025 ist zwar bereits Geschichte, wartet aber auch knapp zwei Wochen nach seinem Ende noch mit einer handfesten Überraschung auf: 

Ga…

Person vor Exponat (Plakat) mit Zuschauern

Geschäftsleerstände in der Innenstadt mal anders gedacht – und zwar nicht als bedrückend, sondern als belebend: So oder ähnlich könnte die Quintessenz…

Personengruppe

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Meinerzhagen setzen die Stadt Meinerzhagen und die Gemeinde Herscheid ihre gemeinsame Initiative für mehr…

In der gestrigen Ratssitzung ging es u.a. um eine Anpassung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke Plettenberg sowie den Jahresabschluss 2023 und…

Eine leistungsfähige, stabile und flächendeckend verfügbare Mobilfunkversorgung ist in allen Lebensbereichen ein wesentlicher Bestandteil der…

Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Auszubildenden ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben.

Nach einer engagierten und erfolgreichen…

Am heutigen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung wehen die Flaggen Europas, der Bundesrepublik und des Landes Nordrhein-Westfalen vor…

Ende Mai musste der Ruhrverband den Randweg am Biggedamm wegen einer Gefährdung durch Steinschlag sperren – wir hatten Sie darüber informiert. 

Inzwi…

Zum Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 wehen heute die Flaggen vor dem Rathaus. Damals hatten Arbeiter im ganzen Land die Arbeit…

Weitere umfangreiche Kanal- und Straßenarbeiten laufen ab morgen in der Kampstraße an. Wie bereits an anderen Stellen in der Stadt wird auch diese…

Der Klimaschutzmaßnahmenbericht 2024 liegt vor: Auf insgesamt 54 Seiten wird darin vorgestellt, welche Maßnahmen und Initiativen im vergangenen Jahr…

Um die Dienste, den Einsatz und die Leistungen der aktiven sowie ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zu würdigen, wurde im April 2024…

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen – und am Ende hatten die Iserlohner Radlerinnen und Radler knapp die Nase vorn: Mit 94.103 Kilometern erradelten sich…

Ungenutzte Geschäftsräume in der Innenstadt – ein Bild, das man aus Meinerzhagen ebenso gut kennt wie aus ungezählten anderen Städten im Land.…

Positive Anreize sind in fast allen Fällen besser als Strafen: Das gilt auch für den Straßenverkehr, wo die Aufmerksamkeit für richtiges Fahrverhalten…

Das STADTRADELN 2025 steht schon wieder kurz vor seinem Abschluss: Bereits am kommenden Montag, 8. Juni 2025, endet der Aktionszeitraum. Einige Tage…

Wie soll unsere Wärmeversorgung der Zukunft aussehen? Um die Energiewende zu schaffen und dafür einen kosteneffizienten, klimafreundlichen und…

Die Stadt Meinerzhagen bittet um Beachtung: Aufgrund eines Tagebruchs muss die Straße von Imhausen bis zur Einmündung L 709 (Listerstraße) auf ganzer…

Das Deckenerneuerungsprogramm 2025 geht in die weitere Umsetzung: Am kommenden Dienstag, 10. Juni 2025, starten umfangreiche Arbeiten in zwei…

Wie der Ruhrverband aktuell mitteilt, muss der von der Waldenburger Bucht zum Biggedamm führende Randweg von der Brücke des Überlaufbauwerks bis zum…

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, findet eine Sitzung des Ausschusses für Klima, Planung, Stadtentwicklung und Umwelt (KPSMU) statt. Folgende Themen…

Seit fünf Jahren ist Udo Faust Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Meinerzhagen, ein Amt, das er nun für weitere fünf Jahre ausüben wird: In seiner…

Zum monatlichen onlinebasierten Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW lädt die Stadt Meinerzhagen ein: Am Mittwoch, 4. Juni 2025,…

36 Spiel- und Bolzplätze gibt es auf Meinerzhagener Stadtgebiet, und alle waren vor gut fünf Jahren einer intensiven Betrachtung unterzogen worden.…

Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der jungen Bundesrepublik Deutschland in Kraft: An diesem Tag wurde es vom Parlamentarischen Rat ausgefertigt und…

Wie kann ich mich auf ein Schadensereignis größeren Ausmaßes vorbereiten? Wo finde ich Informationen und was ist zu tun, wenn eine solche Situation…

Die ersten Kilometer sind schon erradelt, das große Angrillen an der Volmequelle brachte 

engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen und die…

Seit einhundert Jahren im Herzen der Stadt für die Menschen in der Stadt tätig – auf diese kurze Formel könnte man das Schaffen der Meinerzhagener…

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen in Meinerzhagen statt. Hierfür sind zwischen 08.00 und 18.00 Uhr 17 Wahllokale geöffnet;…

Am kommenden Montag wird die Straße Im Tempel für zwei Tage gesperrt, da unmittelbar im Bereich hinter der Fußgängerbrücke ZOB eine Absackung im…

Wie können Unternehmen im Märkischen Kreis ressourcenschonender, klimaschonender und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich handeln? Genau hier setzt…

Die Volmebrücke in Kierspe muss saniert werden: Ab dem kommenden Montag, 12. Mai 2025, wird daher der in Kierspe von den Arbeiten betroffene Bereich…

Der Volkspark im Stadtzentrum ist eine grüne Oase nach historischem Vorbild – und das soll so bleiben: Um den Baumbestand zu schützen, werden von…

125 Jahre Löschzug Haustadt: Diesen besonderen Geburtstag feierten die Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit Gästen am vergangenen Wochenende. Auf…

Als „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“ steht der heutige 1. Mai international…

Vor Kurzem hatte die Stadt Meinerzhagen darüber informiert, dass am 01. Mai 2025 bundesweit neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der…

Kurz vor Ostern wurde die neue Rad-Abstellanlage am Bahnhof Meinerzhagen fertiggestellt. Nun ist auch die Programmierung für das Schließsystem…

Aus Anlass des Todes von Papst Franziskus ist für heute, Samstag, 26. April 2025, Trauerbeflaggung angeordnet worden. Am Vormittag findet die…

Immer ein freundliches Wort, individuelle Tipps und viel Wissen über unsere schönsten Ecken – die Freude an ihrem Job ist Heike Stute anzusehen: Seit…

Eine Pause gab es nur während der Osterfeiertage – in der vergangenen Woche wurde noch ein wichtiger Meilenstein erreicht: 

Der Fertigausbau des…

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Sonne tanken, durchatmen, ein paar freie Tage genießen: Die Ferien sind bereits in vollem Gang und nun steht das…

Am 01. Mai 2025 treten neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen in Kraft: Von Bürgerinnen…

Lange hat es gedauert, nun ist sie da: Die neue Rad-Abstellanlage gegenüber dem Park- und Ride-Parkplatz am Bahnhof in Meinerzhagen ist…

Die Umzugspläne für die verschiedenen Einrichtungen, die in der Stadthalle ihre Räumlichkeiten haben, stehen: Für den Zeitraum, in dem die Stadthalle…

Auf das trockene Wetter der vergangenen Wochen folgte am Wochenende der erste Regen und auch die Wetterprognosen lassen weitere Regenfälle in den…

Ihr Anblick erfreut uns seit vielen Jahren und gehört ganz einfach zum Stadtbild: Immer rund um Ostern bringt die Fontäne den vorderen Teich im…

Aufgrund des Karfreitags als stillem Feiertag wird der Wochenmarkt in der kommenden Woche ausnahmsweise bereits am Gründonnerstag, 17. April 2025,…

Die Kanal- und Straßenbaumaßnahme in der Grotmicke, in deren Verlauf die Straße ganzheitlich erneuert wird, läuft auf Hochtouren. Was hat sich seit…

Sicherheit steht an erster Stelle – und zwar überall. Mit zwei zentralen Themen beschäftigte sich der Bau- und Vergabeausschuss in seiner gestrigen…

Die Stadt Meinerzhagen bittet um Beachtung: Ab Donnerstag, 16. April 2025, um 7.30 Uhr wird die Elberscheidtstraße bis zum Jahresende voll gesperrt.…

Zum ersten Mal in diesem Jahr musste die Freiwillige Feuerwehr gestern ausrücken, um einen Waldbrand zu löschen. Rund 6.000 Quadratmeter Waldfläche im…

Zu Beginn des Monats begrüßte die Stadtverwaltung eine neue Kollegin: Lea Wember hat die Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung übernommen und die…

Die Fahrrad-Saison hat bereits begonnen – und das ist gut so, denn damit steigt für viele nicht nur das eigene Fitness-Level, sondern auch die…

Zum nächsten Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW lädt die Stadt Meinerzhagen ein: Am Montag, 07. April 2025, gibt es Informationen rund um den…

Fast 36 Jahre gehörte er der Stadtverwaltung an und viele Menschen in Meinerzhagen kennen ihn aus dem weiten Feld seiner Arbeitsinhalte. Nun liegt der…

Für viele ist das Osterfest neben Weihnachten eine der schönsten Feierlichkeiten des Jahres – und das liegt nicht zuletzt an den damit verbundenen…