Aktuelles aus "Rathaus"

Behinderung, chronische Erkrankung, Abhängigkeit, psychische Probleme oder psychosoziale, familienbezogene und andere gesellschaftsrelevante Anliegen:…

Die neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2029 ist angelaufen, und so sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über die Möglichkeiten einer…

Lösch- und Einsatzfahrzeuge, Rettungswagen und technische Geräte: Sie alle kann man am kommenden Samstag, den 3. Juni 2023, auf dem Otto-Fuchs-Platz…

Erst im März hatte die Stadt Meinerzhagen örtliche Gastronomen dazu aufgerufen, sich im Rahmen der Aktion „Fahrradfreundliche Gastronomie“…

24 Teams, 440 aktiv Radelnde, 105.508 Kilometer und 17 Tonnen an eingespartem CO2: Das ist die Bilanz des diesjährigen STADTRADELNS, und mit diesem…

Vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2023 wird im Rahmen der ersten Mobilfunkmesswoche in NRW landesweit die Netzverfügbarkeit der Mobilfunkanbieter gemessen –…

Vor wenigen Tagen wurde ein ganz besonderes Projekt ausführlich im Ausschuss für Familie, Jugend, Soziales und Senioren vorgestellt. Das Projekt…

Nur noch wenige Wochen, dann sind sie I-Dötzchen – die Vorfreude und Spannung war den 12 Vorschulkindern der katholischen KiTa St. Martin anzumerken.…

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz vom Parlamentarischen Rat ausgefertigt und verkündet, nachdem es zuvor von den Volksvertretungen in den Ländern…

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, ist das Schadstoffmobil der Stadt Meinerzhagen wieder auf Tour. Ausnahmsweise wird es dabei jedoch nicht die…

Der Countdown bis zu den Sommerferien läuft, und damit starten in vielen Familien bereits die ersten Reisevorbereitungen. Dazu sollte insbesondere…

Am Mittwoch tagte der Ausschuss für Familie, Jugend, Soziales und Senioren der Stadt Meinerzhagenim Rathaus. Eines der wesentlichen Themen: „Endlich…

Die Vorfreude ist groß, die Aufregung steigt: Übermorgen startet die 44. Deutsche Meisterschaft im Fußballtennis, und ausrichtender Verein ist kein…

Die Tagesordnung der gestrigen Ratssitzung war kurz: Nur ein Punkt stand auf der Agenda; dieser bedurfte aber einer zügigen Beschlussfassung, um das…

Die Zeichen stehen auf Sommer, und das wurde im gestrigen Bau- und Vergabeausschuss umso deutlicher: Jürgen Tischbiereck vom städtischen Fachbereich…

Am Dienstag, den 23. Mai 2023, tagt wieder der Ausschuss für Klima, Planung, Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt (KPSMU). Ein wesentliches Thema…

Bereits zum zweiten Mal ist Meinerzhagen zusammen mit den Kommunen Oben an der Volme Teil von LEADER, einem Förderprogramm der EU und des Landes…

Ende April startete die Lokale Aktionsgruppe als Entscheidungsgremium über die Fördermittel der Region mit ihrer ersten Sitzung in die neue…

Mit der Europäischen, der Bundes- sowie der Landesflagge setzen wir heute vor dem Rathaus anlässlich des Europatages ein Zeichen zu diesem Gedenktag,…

Bereits seit einigen Wochen geht es munter zu im frisch sanierten Gebäude in der Hauptstraße, das von den „Konfetti-Kitz“ direkt mit Begeisterung in…

Am kommenden Montag, den 8. Mai, ist es wieder soweit: Das STADTRADELN 2023 beginnt! Und in diesem Jahr haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Einen tollen Empfang gab es gestern Morgen im Rathaus, wo Jan Nesselrath 17 Kinder der Wirbelwind-Gruppe aus dem Evangelischen Otto-Fuchs-Kindergarten…

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

sicherlich haben auch Sie die Nachrichten über den Hausbrand mitverfolgt, der in der Nacht von vorgestern auf…

Am heutigen 1. Mai 2023 begehen wir den „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“.…

Das Neue Kommerzielle Zentrum ist seiner Realisierung ein großes Stück näher gekommen: Gestern unterzeichneten Bürgermeister Jan Nesselrath und…

Im Juni 2020 hatte der Rat die Aufstellung der vierten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 49 „An der Wöste“ der Stadt Meinerzhagen mit…

Ein spannendes Duell bahnt sich an: Eric Ludewig, Klimaschutzmanager und STADTRADELN-Koordinator, geht zusammen mit Erik Berge, in gleicher Funktion…

In wenigen Tagen erfolgt die Umstellung der Verwarnung bei Parkverstößen auf ein online-basiertes System: Ab dann können Infos zur Ordnungswidrigkeit…

Die Brennnessel: Kaum eine Pflanze löst ein so geteiltes Echo aus wie dieses Gewächs, das uns am Wegesrand immer wieder begegnet. Wegen ihrer durchaus…

Mit Freude älter werden – auch das ist ein wichtiges Thema, das nicht nur angesichts des demographischen Wandels immer mehr ins Zentrum unseres Lebens…

Die STADTRADELN-Tage rücken immer näher – schon am 8. Mai geht es los! Und so wird es auch Stück für Stück Zeit, über die vielen spannenden…

Seit 2016 knüpft das Evangelische Gymnasium Meinerzhagen Kontakte nach Südamerika, und so sind in den vergangenen Jahren trotz Corona-Pandemie enge…

Im Februar hatte die Stadt Meinerzhagen ein neues Förderprogramm aufgelegt, mit dem der Einsatz von erneuerbaren Energien in Form von…

Zum 1. Mai 2023 stellt die Stadt Meinerzhagen die Ahndung von Verstößen im ruhenden Verkehr auf ein online-basiertes System um: Werden im Rahmen der…

Seit gut einem Jahr ist die Stadt Meinerzhagen Teil einer Kooperationspartnerschaft mit dem Märkischen Kreis und hatte seinerzeit als eine ersten…

In regelmäßigen Abständen ist seit vielen Jahren das Schadstoffmobil der Stadt Meinerzhagen unterwegs, um bestimmte Schadstoffe wie Altlacke und…

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit: Meinerzhagen tritt in die Pedale! Gemeinsam beteiligen sich die Menschen an der diesjährigen Ausgabe…

„Gut für Insekten, gut für die Umwelt“: Unter diesem Motto hat die Naturschutzorganisation NABU im Jahr 2011 eine Aktion ins Leben gerufen, bei der…

Im April ist das Heizen zwar vielleicht kein zentrales Thema mehr, aber dennoch machen sich viele Haus- und Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer…

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

morgen ist Ostersonntag, und gemeinsam feiern wir das höchste christliche Fest des Jahres. Viele von uns…

Ein Investor für die Realisierung des Neuen Kommerziellen Zentrums als eine der drei Säulen des Projekts „Neues Innenstadtquartier“ ist gefunden: Im…

Das ist Politikunterricht quasi zum Anfassen: Gestern Morgen besuchten 29 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Evangelischen Gymnasiums…

Zeit miteinander verbringen, gemeinsam Schönes erleben und fröhliche Erinnerungen schaffen – mit diesem Ziel gerade für die ältere Generation…

Zeit miteinander verbringen, gemeinsam Schönes erleben und fröhliche Erinnerungen schaffen – mit diesem Ziel gerade für die ältere Generation…

Das Kreisjugendamt des Märkischen Kreises sucht Jugendschöffinnen und -schöffen: Insgesamt mindestens 34 Bewerberinnen und Bewerber werden dabei…

Schon übermorgen geht im Mittendrin wieder das Licht aus – nicht aber, bevor die Gäste im Café in den Genuss eines Stück Kuchens und einer guten Tasse…

„Meinerzhagen on Demand“ ist gestartet! Seit heute sind die auffällig rot-weißen Shuttlebusse, die man ganz leicht per App oder per Anruf an den…

Bereits zum 17. Mal ruft der WWF zur Earth Hour auf, die morgen stattfindet. Rund um den Globus gehen die Lichter aus, und zwar an berühmten…

Auch die Meinerzhagener Innenstadt wird ans Glasfasernetz angeschlossen: Gestern unterzeichneten Bürgermeister Jan Nesselrath und Andreas Schulz,…

Wenn 2.600 Ausbildungsplätzen etwa 1.500 Bewerberinnen und Bewerber gegenüberstehen, dann wird auf den ersten Blick klar, dass es auf dem…

Es ist unübersehbar: Nach dreijähriger Planungszeit ist schweres Gerät auf dem Platz des ehemaligen Schullandheims „Im Brannten“ angerollt. An seiner…

Die Beziehungen der Stadt Meinerzhagen zum französischen Nachbarland sind eng und vielfältig: Nicht nur die Freundschaft zur Partnerstadt…

Aus einem besonders feierlichen Anlass waren am vergangenen Freitag neben Bürgermeister Jan Nesselrath Vertreterinnen und Vertretern der politischen…

Die Denkmalliste der Stadt Meinerzhagen hat einen Neuzugang: Mit dem Warnamtsbunker und dem Richtfunkturm an der Heerstraße ist ein neues Bauwerk…

Am 27. März 2023 ist es soweit – und zwar exklusiv zunächst in Meinerzhagen und Valbert! Denn dort startet an diesem Stichtag ein neues Projekt für…

Es ist wieder Zeit für „Kaffeeklatsch und Kino“! Gemeinsam freuen sich die Stadt Meinerzhagen und das Mittendrin am Prumbomweg 3 auf viele nette…

Im März bietet die Verbraucherzentrale wieder eine Reihe von kostenlosen online-Vorträgen an, die sich mit verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit…

Ein Konzept macht Schule, und der Märkische Kreis geht mit seinen Kommunen einen Schritt weiter auf dem Weg in Richtung Radtauglichkeit: Die Rede ist…

Am morgigen Mittwoch ist wieder Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Meinerzhagen: Als Expertin wird Julia Biedendorf zwischen…

Ostern steht schon fast vor der Tür – Eier werden gefärbt und versteckt, der Kirchgang geplant, und auch das Treffen mit der Familie und lieben…

Erstmals wurde in Deutschland im vergangenen Jahr am 11. März ein Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen, der mit einer bundesweiten…

In den kommenden zwei Wochen muss das Team des Jugendtreffs in Valbert seine Öffnungszeiten anpassen: Am Montag, den 13. März, bleibt die Einrichtung…

Die aufgehende Sonne steht für das wiederkehrende Leben, ihre sechs Strahlen repräsentieren die ursprünglich sechs Volksstämme. Zwei Schneelöwen…

Am heutigen 9. März 2023 findet ab 11.00 Uhr erneut in ganz Nordrhein-Westfalen ein Probealarm statt. Damit werden auch in Meinerzhagen die Sirenen…

Bereits gestern konnte die Restmüll- und Papierabfuhr durch das Entsorgungsunternehmen aufgrund der Wetterlage nicht erfolgen. Leider musste die…

Aufgrund der aktuellen Wetter- und Verkehrslage kann die Restmüll- und Papierabfuhr heute im gesamten Stadtgebiet nicht wie vorgesehen stattfinden.…

Im Oktober hatte die Stadt die Pläne im zuständigen Ausschuss vorgestellt – und nun kann sie „Vollzug“ melden: Seit wenigen Tagen ist die…

Wie geht es weiter, wenn man seine Miete nicht mehr zahlen kann? Heutzutage kann der Weg in eine finanzielle Schieflage kurz sein, und ist das…

Corona-Pandemie: aktuelle Informationen auf einen Blick (Zahlen, Regelungen, Impfungen, Testzentren)