Die Mobile und Aufsuchende Jugendarbeit ist neben dem Jugendzentrum und dem Jugendtreff seit 2018 der dritte Pfeiler der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Meinerzhagen. Sie richtet sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 27 Jahren.
Zur Mobilen Jugendarbeit zählen Angebote, die außerhalb des Jugendzentrums bzw. des Jugendtreffs stattfinden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Spieleaktionen auf Spielplätzen, Ausflüge, Kooperationen mit Schulen oder anderen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Sport- oder Kunstprojekte. Diese Angebote werden von der zuständigen Fachkraft geplant und durchgeführt.
Um die Jugendlichen zu erreichen, die eher weniger bis gar nicht ins Jugendzentrum/in den Jugendtreff kommen, ist die Aufgabe der Aufsuchenden Jugendarbeit, in die Räume der Jugendlichen zu gehen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass alle Jugendlichen eine Anlaufstelle haben, die ein offenes Ohr für sie, ihre Geschichten oder Probleme hat.