GROSSER DANK AN DIE FIRMA HELIT: SPENDE FÜR UKRAINISCHE KINDER MACHT DEN SCHULALLTAG BUNT UND SCHÖN / ВЕЛИКЕ СПАСИБІ КОМПАНІЇ HELIT: ПОЖЕРТВА ДЛЯ УКРАЇНСЬКИХ ДІТЕЙ РОБИТЬ ПОВСЯКДЕННЕ ШКІЛЬНЕ ЖИТТЯ БАРВИСТИМ ТА КРАСИВИ

Auch an den Meinerzhagener Schulen sind inzwischen viele Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im Alltag angekommen. Für sie hat die Firma helit innovative Büroprodukte GmbH - Maped Group aus Marienheide 50 „Schul-Tüten“ der besonderen Art gepackt: Von der Marke Maped gibt es eine umfangreiche Grundausstattung u.a. mit Stiften, Schere und Federmäppchen. Über diese schöne Geste freuten sich bei der Übergabe durch Olesja Zedda und Moesha Schmidt nicht nur Frank Markus und Eduard Hauf vom Fachbereich Bürgerservice, sondern auch die Kollegien der Schulen sehr. Schon morgen gehen die Tüten zur Verteilung weiter an die Schulen – im Namen aller Beteiligter bedanken wir uns für die große Hilfe!


Багато дітей та молодих людей з України також прибули до шкіл Мейнержегена в повсякденному житті. Для них Helit Helit від Marienheide упакував 50 «шкільних мішків» спеціального виду: від картової марки є велике основне обладнання, серед іншого, з олівцями, ножицями та весняними олівцями. Під час передачі Олеся Зедда та Моеша Шмідт не тільки Френк Маркус та Едуард Хауф з Департаменту служб громадян були дуже раді цьому прекрасному жесту. Завтра сумки продовжуватимуть до шкіл для розповсюдження - від імені всіх учасників, ми хотіли б подякувати вам за чудову допомогу!

( 19.05.2022 )


Info-Flyer zur Vorbereitung auf die Grundschulzeit ist wieder erhältlich/Інформація-флайер для підготовки до початкової школи доступний знову

Für die Kinder, die in diesem Jahr in die Grundschule kommen, hat die Stadt Meinerzhagen ein Informationsblatt mit wichtigen Infos, Terminen und Ansprechpartner erstellt. Dieses steht auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung und kann hier heruntergeladen werden.


Для дітей, які цього року приходять до початкової школи, місто Мейнерцхаген створило інформаційний лист із важливою інформацією, зустрічами та контактами. Це також доступно в україні, і його можна завантажити тут.

(18.05.2022)


Spendenlauf Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums sammeln für ukrainische Geflüchtete / Благодійна акція Учні Євангелічної гімназії підбили підсумки для українських біженців

11.111 Euro an Spendengeldern durften Bürgermeister Jan Nesselrath, Frank Markus und Sabrina Müller vom Fachbereich Bürgerservice heute entgegennehmen: Mit großer Freude und zurecht stolz übergaben die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums die Summe an das Team der Stadt, mit der die Schulgemeinschaft einen Beitrag zur Ausstattung der aus der Ukraine Geflüchteten hier in Meinerzhagen leisten will.

Bei einem Spendenlauf suchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sponsoren, die pro Runde eine bestimmte Summe geben, die sie selbst zuvor festgelegt haben. Je länger die zurückgelegte Strecke, desto größer fällt die Spende aus. Gefragt sind also vor allem guter Wille, Engagement und Durchhaltevermögen. Wie es nun ganz aktuell zu dieser Idee kam? Angesichts der Ereignisse in der Ukraine und des damit einhergehenden Geschehens in Meinerzhagen wollten die Schülerinnen und Schüler zeitnah helfen. Auf die konkrete Idee kam schließlich die Fachschaft Sport; Schülervertretung, gut 20 Schülerinnen und Schüler und die Schulleitung unterstützten das Anliegen und halfen bei der Organisation.

Ende März war es schließlich soweit. Gut 350 Schülerinnen und Schüler schnürten ihre Laufschuhe und machten sich auf den Weg. Auf die rund 550 Meter lange Runde, die viele von ihnen über Stunden drehten und so die Summe erliefen, die nun an die Stadt übergeben wurde. Für diesen Einsatz bedankte sich das Team persönlich: „Dass gerade die Jugend die Not sieht und handelt, ist ein gutes Zeichen für uns alle“, so Bürgermeister Jan Nesselrath. „Im Namen der Kolleginnen und Kollegen und aller, denen das Geld nun zugutekommt, bedanke ich mich für Euer Engagement und Eure Hilfe in diesen Wochen.“ Das Geld werde in die weitere Ausstattung für die Geflüchteten fließen, darunter auch Schulmaterial und Alltagsgegenstände.


Мер Ян Нессельрат, Френк Маркус і Сабріна Мюллер з Департаменту обслуговування громадян отримали сьогодні 11 111 євро пожертвувань: З великим задоволенням і виправдано пишаються учні протестантської гімназії передали суму команді міста, з якою шкільна спільнота хоче внести свій внесок в обладнання біженців з України тут, в Майнержагені.

У благодійному забігу учасники шукають спонсорів, які дають певну суму за раунд, яку вони визначили раніше. Чим довше пройдена відстань, тим більше пожертвування. Перш за все, потрібна добра воля, відданість і наполегливість. Як виникла ця ідея? З огляду на події в Україні та пов'язані з ними події в Майнержагені, студенти хотіли вчасно допомогти. Конкретна ідея нарешті прийшла до студентської ради спорту; Студентська рада, хороші 20 учнів і керівництво школи підтримали справу і допомогли з організацією.

Наприкінці березня цей час нарешті настав. Добре 350 студентів шнурівки їх кросівки і відправився. На приблизно 550-метровому круглому, який багато хто з них обернувся годинами і таким чином побіг сумою, яка тепер була передана місту. Команда особисто висловила вдячність за це зобов'язання: «Той факт, що молоді люди, зокрема, бачать потребу і діяти, є хорошим знаком для всіх нас», – сказав мер Ян Нессельрат. "Від імені моїх колег і всіх тих, хто зараз користується грошима, я хотів би подякувати вам за вашу прихильність і допомогу в ці тижні." Гроші будуть надходити в подальше обладнання для біженців, включаючи шкільні матеріали та предмети повсякденного вжитку.


Neue Ausgabetermine der Tafel am 28.4. / Повідомлення про спеціальну видачу допомоги для біженців з України 28 квітня 2022.

Das Team der Tafel informiert: Die nächsten Ausgaben für aus der Ukraine Geflüchtete findet am 28. April 2022 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Inselweg 1 statt. Danke!


Команда Тафель повідомляє: наступна видача пожертвувань для українських біженців відбудеться 28 квітня з 15.00 до 17.00 години, за адресою Inselweg 1. Дякуємо!

(26.04.2022)


Musikschule Volmetal veranstaltet am 05. Mai 2022 ein Willkommens-Vorspiel für Geflüchtete / Музична школа Volmetal організує 5 травня Вітальний концерт для біженців

Musik berührt und beschenkt Kinder wie Erwachsene; sie konzentriert unsere Aufmerksamkeit auf unser tiefstes Inneres. Und Musik lenkt uns ab und gibt die Möglichkeit, uns zu helleren Gedanken mit fortzunehmen: Von diesem Gedanken inspiriert, lädt die Musikschule Volmetal

am Donnerstag, den 5. Mai 2022

um 17.00 Uhr

zu einem Willkommens-Vorspiel für Geflüchtete in der in der Aula der Musikschule am Schulplatz 7

ein. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Volmetal geben an diesem Tag beim Musizieren etwas von der Musik, die sie lernen durften, weiter und hoffen, damit eine kleine Freude bereiten zu können. Schulleiterin Cosima Breidenstein: „Die Musikschule Volmetal möchte die Geflüchteten mit einem Vorspiel einiger Schüler und Schülerinnen willkommen heißen. Musik kennt keine Grenzen. Sie fragt nicht, wo die Musizierenden geboren sind und woher das Publikum kommt. Sie benötigt keine Sprache, um verständlich zu sein. Sie klingt traurig, weil wir Raum für unsere Trauer benötigen, die so oft keinen Platz im Alltag findet. Sie klingt fröhlich, weil wir manchmal aus einem Funken Freude wieder etwas Hoffnung gewinnen können.“


Музика зворушує та обдаровує дітей та дорослих, вона зосереджує нашу увагу на нашому найглибшому. Музика відволікає та дає нам можливість подумати про щось світле. Натхненна цими думками, запрошує Вас музична школа Volmetal

У четвер 5 травня 2022

о 17.00 годині

до Вітального концерту для біженців в актовому залі музичної школи за адресою Schulplatz 7.

Учні музичної школи гратимуть в цей день музику, якої вони навчились, з надією, що зможуть принести трішки радості. Завідуюча школи Cosima Breidenstein каже: «Музична школа Volmetal та її учні хочуть привітати біженців. Музика немає меж. Вона не питає, де народились музиканти та звідки прийшли слухателі. Музиці не потрібна мова, щоб її зрозуміти. Вона звучить сумно, бо нам потрібен простір для нашого горя, який ми не завжди маємо у повсякденному житті. Вона звучить радісно, бо іноді ми можемо з маленької іскри радості почерпнути надію».

(25.04.2022)


KOCHKURS AM MITTWOCH IM JUGENDZENTRUM MEINERZHAGEN / КУЛІНАРНИЙ КУРС У СЕРЕДУ В ЦЕНТРІ МОЛОДІ МАЙНЕРЦХАГЕНА

Am Mittwoch, den 27.04.2022 findet ab 15.00 Uhr ein Kochkurs für Geflüchtete aus der Ukraine in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Meinerzhagen, Schulplatz 7, statt. Es sollen typisch ukrainische Gerichte gekocht werden.

Um die Vorbereitungen hierzu treffen zu können, bitten wir euch um Anmeldung, bis Dienstag, 26.04.2022, unter ukrainehilfe@meinerzhagen.de (Familienname und Personenanzahl). 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und ein schönes Beisammensein!


У середу 27.04.2022 о 15.00 годині пройде кулінарний курс для біженців із України в приміщенні Центру молоді (Meinerzhagen, Schulplatz 7).

Ми будемо готувати смачний український борщ. Щоб приблизно підготуватися до цього, ми просимо Вас зареєструватися до вівторка 26.04.2022 за адресою ukrainehilfe@meinerzhagen.de (прізвище та кількість людей).

Ми будемо раді вашій участі, щоб провести час разом!

( 22.04.2022 )


Katholische Kirche lädt zum täglichen Offenen Treff für Geflüchtete ein / Католична церква запрошує щодня біженців на Відкриті зустрічі

Eine offene Anlaufstelle, ein Ort zum Reden, zum Ausspannen und zum Spielen – das bietet ab sofort auch die katholische Kirchengemeinde St. Marien in der Kampstraße 1 und lädt Geflüchtete zu ihrem „Offenen Treff“ ein. Der findet ab sofort

montags bis freitags

von 14.00 bis 18.00 Uhr

in den Räumen der KJG in der Kampstraße 1

statt. Zur Verfügung steht auch eine Kaffeküche zur Selbstnutzung, Gesellschaftsspiele sind ebenfalls vorhanden. Ein konkretes Programm soll es bewusst nicht geben, sondern ein Raum für Begegnungen und ein freundliches Miteinander geboten werden. Ein Wunschbriefkasten lässt dabei auch die Möglichkeit zu, Ideen und Anregungen zu äußern – weitere Angebote könnten daraus natürlich gerne entstehen. Das Organisationsteam der Kirchengemeinde freut sich auf seine Gäste!


Місце, де можна порозмовляти, відпочити та пограти – все це пропонує Вам католична церковна громада Святої Марії по вулиці Kampstraße 1. Щиро запрошуються всі біженці на Відкриті зустрічі, які проходять

з понеділка до п'ятниці

з 14.00 до 18.00 години

в приміщенні католичної громади на вулиці Kampstraße 1.

Також там є кухня для самостійного користування, різноманітні настільні ігри. Ми спеціально не робили ніякої програми для того, щоб Ви могли спокійно зустрічатися разом, спілкуватися в приємній атмосфері. Також ми поставили там Поштову скриньку для Ваших побажань – ідеї, пропозиції, питання, тощо. Звісно, з цього можуть виникнути пізніше й інші пропозиції. Організаційна команда церковної громади з нетерпінням чекає на своїх гостей!

( 21.04.2022 )

BERATUNGSCAFÉ FÜR GEFLÜCHTETE IM JUGENDZENTRUM MEINERZHAGEN / ЗУСТРІЧ З ПОРАДАМИ В ЦЕНТРІ МОЛОДІ В МАЙНЕРЦХАГЕНІ

Gut besucht ist auch das Beratungscafé im Jugendzentrum: Olga Krämer-Neufeld (KIM-Case Managerin des Märkischen Kreises) ist montags in der Zeit von 10.00-14.00 Uhr Ansprechpartnerin für ratsuchende Geflüchtete im Beratungscafé. Je nach Fragestellung vermittelt sie den Kontakt zu anderen Beratungsstellen und koordiniert gemeinsame Beratungsgespräche.

Kommunales Integrationsmanagement, kurz KIM, ist ein auf Dauer angelegtes Landesförderprogramm, das zukünftig einreisenden und neuzugewanderten Menschen einen schnellen und passgenauen Zugang zu den regionalen Integrationsleistungen- und angeboten ermöglichen soll.

Gleichzeitig haben die Besucher*innen des Beratungscafés Zeit und Ruhe, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.


Добрий відгук отримало також кафе з порадами в центрі молоді: Оlga Krämer-Neufeld (KIM-Case Managerin, соціальний робітник Району Меркіш) допомагає по понеділках з 10 до 14 години біженцям, які звертаються за порадою. Залежно від питання, вона зв’язує вас з іншими консультативними центрами та координує загальну розмову.

Муніципальний Інтеграційний Менеджмент, коротко KIM (з німецької) – це довгострокова програма державного фінансування, мета якої є надання в майбутньому прибулим та новоіммігрованим людям швидкого та адаптованого доступу до пропозицій та послуг інтеграції.

У той же час відвідувачі кафе можуть порозмовляти, обмінятись думками та підтримати один одного.

( 20.04.2022 )


Ukrainehilfe: Dank an Unternehmen und Wirtschaftstreibende / Допомога Україні: Дякуємо компаніям та підприємцям

Sie haben Wohnungen zur Verfügung gestellt, sie haben, je nach Geschäftsmodell, schnell und unkompliziert Strukturen geschaffen und Hilfswege aufgebaut – und ihre Mitarbeiter*innen haben oft noch eigene Sammel- und Spendenaktionen für unsere Ukrainehilfe gestartet. Die Rede ist von unseren heimischen Wirtschaftstreibenden und Unternehmen, die sich den vielen Initiativen angeschlossen haben, ohne lange zu fragen, und selbst an vielen Stellen Wichtiges bewegt haben. So können wir auch heute noch helfen, wo es nötig ist, und zwar ohne lange zu diskutieren. Meinerzhagen zieht an einem Strang, und dazu gehört auch unsere Wirtschaft. Danke!


Вони надали квартири, вони швидко й легко створили структури та налаштували засоби допомоги – їх робітники часто самі організовували збір пожертвувань для українців. Ми говоримо про наші місцеві компанії та підприємців, які підключилися одразу, не ставлячи запитань. Завдяки їм ми можемо й сьогодні допомогати там, де це потрібно, без довгих обговорень. Майнерцхаген об’єднується, наша економіка є частиною цього. Дякуємо!

(19.04.2022)


Bastel- und Kreativangebote für ukrainische Familien im Jugendzentrum und im Jugendtreff / Творча пропозиція для українських сімей в Центрі молоді та молодіжному клубі

Beim Bastel- und Spieleangebot im Jugendtreff donnerstags und auch beim Kreativtreff am Freitag im Jugendzentrum können Mütter und Kinder gemeinsam Zeit mit Schönem verbringen, miteinander und mit uns ins Gespräch kommen und im Alltag in Meinerzhagen ein Stück weiter ankommen. Unsere Angebotsliste wächst immer weiter – wenn Ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns! ukrainehilfe@meinerzhagen.de


В молодіжному клубі (Jugendtreff Valbert) по четвергах та у центрі молоді (Jugendzentrum Meinerzhagen) по п’ятницях можуть батьки з дітьми чудово провести час, помалювати, щось повирізати, зробити орігамі, побалакати та познайомитися з повсякденним життям Майнерцхагена. Наш список пропозицій постійно зростає – якщо ви хочете нас підтримати, ми будемо раді! ukrainehilfe@meinerzhagen.de

(14.04.2022)


DEUTSCHKURS UND ELTERNCAFÉ IN DER SEKUNDARSCHULE / КУРС НІМЕЦЬКОЇ ТА КАФЕ ДЛЯ БАТЬКІВ В SEKUNDARSCHULE

In der Schule laufen viele Fäden zusammen: Eine Extraschicht legt zum Beispiel Deutschlehrer Jürgen Willing ein: Vormittags stehen Grammatik, Goethe und Co. auf dem Programm, und nachmittags geht’s an die Grundlagen der deutschen Sprache für ukrainische Eltern, die Deutsch lernen möchten. Anschließend öffnet für die gut 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschkurses das Elterncafé. Dort erwartet sie Steffi Wegner aus dem Lehrerkollegium: Sie spricht russisch und beantwortet Fragen rund um den Schulbesuch der Kinder, zu unserem Schulsystem in Deutschland und vieles mehr. Auch Beate Klein, die Schulsozialarbeiterin, ist für die Eltern vor Ort da. Ein tolles Team, das auf ganzer Linie hilft. Wir sagen stellvertretend: Danke!


Багато всього перетинається у школі. Додаткову зміну отримав вчитель німецької  мови Jürgen Willing: до обіду він викладає граматику, Гете та інші предмети, а після переходе до основ німецької мови для українців, які бажають вивчити німецьку. А після занять відкривається для близько 20 учасників курсу кафе для батьків. Там чекає на всіх Steffi Wegner з шкільного факультету: вона розмовляє російською та відповідає на запитання щодо відвідування дітьми школи, нашої шкільної системи та багато іншого. Також Beate Klein, одна з наших шкільних соціальних робітників, завжди на місці чекає на батьків. Чудова команда, яка допомогає у всіх напрямках. Від імені всіх вас: дякуємо!

( 13.04.2022 )


Ostertüten für ukrainische Kinder: Verteilung am Gründonnerstag/Пасхальні подарунки для українських дітей у Чистий Четвер

Eine schöne Geste in der Osterzeit: Im Anschluss an den Gottesdienst am Gründonnerstag in der Kirche St. Marien (mehr Infos unter https://bit.ly/3xgSXdD ) sowie bei der Tafelausgabe am selben Tag, werden Ostertüten mit kleinen Geschenken und Leckereien an die ukrainischen Kinder verteilt. Sie sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern vorbeizuschauen. Wer Initiatorin Daniela Radau und ihre Helfer*innen unterstützen möchte, kann sie gerne über ela2706@t-online.de kontaktieren.


Красивий жест у великодню пору: під кінец церковної служби у Чистий четвер в церкві Святої Марії (більше інформації на https://bit.ly/3xgSXdD ) та й під час видачі пожертв у Тафель цього ж дня, українські діти зможуть отримати пасхальні мішечки з маленькими подарунками та солодощами. Щиро запрошуємо всіх завітати туди. Якщо хтось хоче підтримати ініціатора Daniela Radau та її помічників, зверніться за ela2706@t-online.de

( 12.04.2022 )


Einladung zu österlichen Gottesdiensten in deutscher und ukrainischer Sprache/Запрошення до Великодніх Церковних служб на німецькій та українській мові

Erinnerung und herzliche Einladung zu überkonfessionellen christlichen Ostergottesdiensten: Diese finden am Gründonnerstag, den 14. April, um 16.00 Uhr sowie in der Osternacht am 16. April um 21.00 finden in der katholischen Kirche St. Marien in der Kampstraße 1 statt; anschließend gibt es die Möglichkeit, im Martinssaal bzw. im Pfarrsaal ins Gespräch zu kommen.

Weitere Infos hat Pastor Peter Kroschewski (Tel. 02354/2266), E-Mail: pfarrer@immaweb.de, Internet: www.immaculata.de


Сердечне запрошення до неконфесійних християнських Великодніх служб: в Чистий четвер 14 квітня о 16 годині та у Пасхальну ніч 16 квітня о 21 годині в католичній церкві Св. Марії (Kampstraße 1). Після служби можна поспілкуватися за кавою.

За подальшою інформацією зверніться до  Pastor Peter Kroschewski (Tel. 02354/2266), E-Mail: pfarrer@immaweb.de, Internet: www.immaculata.de

(11.04.2022)


ANGEBOTE FÜR GEFLÜCHTETE IN DER FERIENZEIT EVTL. REDUZIERT / ПРОПОЗИЦІЇ ДЛЯ БІЖЕНЦІВ ПІД ЧАС КАНІКУЛ

Am kommenden Montag beginnen die Osterferien. Das bedeutet, dass kein Schulunterricht stattfindet und sich evtl. auch die Fahrzeiten der Busse ändern. Bitte beachten Sie auch, dass in den kommenden zwei Wochen nicht alle Aktivitäten für Geflüchtete angeboten werden, und informieren Sie sich aktuell hier. Am Montag, den 25. April, gehen Schule und Angebote wie gewohnt wieder los.


Наступного понеділка починаються канікули. Це означає, що не буде уроків і тому часи роботи автобусів також зміняться. Будь ласка, зверніть увагу, що в наступні дві неділі не всі пропозиції для біженців будуть доступні. Оновлену інформацію ви знайдете на. З понеділка 25 квітня всі школи та пропозиції будуть працювати, як раніше.

(08.04.2022)


Hinweis der Tafel: Neue Ausgabetermine für Geflüchtete und Bitte um weitere Spenden / Нові дати видачі пожертвувань для біженців та прохання подальших пожертв

Das Team der Tafel informiert: Die nächsten Ausgaben für aus der Ukraine Geflüchtete finden am 14. und am 28. April 2022 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Inselweg 1 statt. Außerdem bittet die Tafel um Spenden, vor allem Hygieneartikel werden benötigt. Diese können mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr ebenfalls am Inselweg abgegeben werden. Danke!


Команда Тафель повідомляє: наступна видача пожертвувань для українських біженців відбудеться 14 та 28 квітня з 15.00 до 17.00 години, за адресою Inselweg 1. Крім того ми просимо вас про подальші пожертви, особливо необхідні засоби гігієни. Пожертвувати ви можете кожної середи з 10.00 до 12.00 так само за адресою Inselweg 1. Дякуємо!

( 07.04.2022 )


Beschulung ukrainischer Kinder und Jugendlicher ist angelaufen

Der Krieg in der Ukraine trifft besonders auch die Kinder und Jugendlichen, die innerhalb von Stunden aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden. Mehr als die Hälfte aller ukrainischen Kinder ist geflohen. Sie haben schlimme Wochen erlebt und sind nun auf der Suche nach Stabilität – in einer ungewohnten Umgebung, meist mit einer enormen Sprachbarriere. Ankommen, sich zurechtfinden, einen neuen Alltag einrichten – da ist der Schulbesuch ganz wesentlich. Aber wie funktioniert der eigentlich? Und welche Erfahrungen haben die Kollegien in den letzten Wochen gemacht? Am Beispiel der Sekundarschule sind wir diesen Fragen nachgegangen.

Schulalltag als gelebte Integration

„Schon bei ihrer Anmeldung in der Stadt haben viele Mütter aus der Ukraine gefragt, ob ihre Kinder die Möglichkeit haben, schnellstmöglich die Schule zu besuchen.“ Mit diesen Worten beschreibt Frank Markus, Fachbereichsleiter Bürgerservice, die Situation. „Und natürlich ist das ein wichtiger Punkt: Wir wollen den Geflüchteten nach ihren teils wirklich schlimmen Erlebnissen ein Stück Normalität bieten – und das gilt besonders auch für die Kinder und Jugendlichen.“ Ganz folgerichtig ist gerade der Schulbesuch ein Eckpfeiler, um einen geregelten, strukturierten Alltag aufzubauen, vor allem aber auch, um Gleichaltrige kennen zu lernen, sich zurecht zu finden und daran anzuknüpfen, was man von zu Hause kennt. Lernen – vor allem die Sprache – inklusive. Was das bedeutet, erklärt Christiane Dickhut; sie ist Leiterin der Sekundarschule und hat, gemeinsam mit den übrigen Schulen in Meinerzhagen, unmittelbar nach Beginn der Flüchtlingswelle mit der Organisation eines Schulalltags für die Kinder und Jugendlichen begonnen. „Uns ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen unmittelbar in den ganz normalen Schulalltag einzubinden, sobald das möglich ist. Sie sollen sich von Anfang an als Teil der Schulgemeinschaft verstehen. Das gibt ihnen Sicherheit und Orientierung, sie können sich auf etwas Bekanntes stützen und gleichzeitig im normalen Schulalltag mit Gleichaltrigen ankommen, lernen und Deutschkenntnisse erwerben. Das alles ist in Summe von größter Bedeutung und hilft ihnen in dieser Zeit extremen Erlebens.“

Deutschunterricht sofort massiv aufgestockt

Dass weltpolitische Entwicklungen Schulen vor Ort so massiv beeinflussen würden, kennen die Schulleitungen aus der Flüchtlingswelle von 2015 und 2016, und die Erfahrungen daraus kommen nun zum Tragen. Am Beispiel der Sekundarschule heißt das: Sofort wurden Konzepte zur Integration der Kinder und Jugendlichen in den Schulalltag erarbeitet. Die bestehenden DAZ-Kurse, „Deutsch als Zweitsprache“, wurden enorm aufgestockt, die Klassenplanungen und die Unterrichtsgestaltung wurden angepasst, und auch die Schülerinnen und Schüler wurden in das Geschehen einbezogen, um von vorneherein für ein Gemeinschaftsgefühl zu sorgen.

Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine wurden demnach bestimmten bestehenden Klassen zugewiesen, wo sie einen Teil des täglichen Unterrichts mitmachen und, trotz Sprachbarrieren, bislang gut mitkommen. Eine Ausnahme gibt es für diejenigen, die in der Ukraine kurz vor ihrem Abitur standen: Sie nehmen über digitale Endgeräte der Sekundarschule per Videokonferenz am Unterricht in der Ukraine teil und haben so die Möglichkeit, ihren Abschluss zu machen und anschließend ein Studium aufzunehmen – ein echtes Novum, das alle sehr positiv aufgenommen haben.

Psychologische Betreuung steht an vorderster Stelle

Auch die sozialpsychologische Betreuung ist wesentlich, und zwar „vor allem für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Schülerinnen und Schüler insgesamt“, so Christiane Dickhut. „Denn auch bei ihnen kommen in diesen Zeiten Ängste hoch, über die wir zwar auch im Unterricht sprechen, die sie aber auch persönlich mit unseren beiden Schulsozialarbeiterinnen und unserem Schulpsychologen besprechen können.“ Gleichzeitig beraten diese auch das Kollegium, zum Beispiel im Umgang mit Ängsten oder Extremsituationen und wie diese in den Klassen aufgearbeitet werden können. Insgesamt soll die Freude nicht zu kurz kommen, denn das positive Erleben des gemeinsamen Alltags mit allem, was dazu gehört, kann einen wichtigen Beitrag für die gesamte Familie leisten. Auch die Mütter und Familien werden dadurch entlastet und können ihrerseits eigene Alltagsstrukturen aufbauen. „Wir lernen Tag für Tag dazu“, so Christiane Dickhut. „Zum Beispiel haben wir das große Glück, dass einige russischstämmige Kinder beim Übersetzen helfen, wir haben auch eine Kollegin, die russisch spricht und die Eltern in einem Elterncafé berät. Die Kinder und Jugendlichen helfen sich gegenseitig mit Schulmaterial und bei Alltagsfragen, und auch vermeintliche „Kleinigkeiten“ wie Bilder der Mahlzeiten in der Mensa machen vieles leichter. Es ist für uns eine große Freude zu sehen, dass schon Freundschaften entstehen. Alle, wirklich alle sind mit im Boot.“

Bezirksregierung bescheinigt vorbildliche Arbeit

Insgesamt sind inzwischen über 30 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine im Alltag der Sekundarschule angekommen. Auch an den städtischen Grundschulen sind Kinder in die Klassen aufgenommen worden; die Verteilung läuft über eine Ansprechpartnerin des Jugendamtes im Märkischen Kreis. Wer Schulmaterial braucht, wird durch die Fördervereine, die Spenden aus der Bevölkerung und die Stadt selbst versorgt. Und die ersten gemeinsamen Wochen waren zwar ganz außergewöhnlich und arbeitsintensiv, die Zwischenbilanz fällt aber sehr positiv aus. Das fand auch Michael Albrecht, regionaler Dezernent für Sekundarschulen bei der Bezirksregierung Arnsberg: Bei einem Besuch der Sekundarschule am Dienstag betonte er, wie vorbildlich die Arbeit hier vor Ort auch für andere Schulen sei und wie schnell und effizient die Integration der ukrainischen Schülerinnen und Schüler erfolgt. „Natürlich ist diese Situation auch für uns eine riesige Herausforderung“, beurteilen Christiane Dickhut und Frank Markus die aktuelle Lage. „Aber alle Beteiligten, allen voran die ukrainischen Familien, unsere bisherigen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, das Kollegium und die Stadt, haben das gleiche Ziel vor Augen, nämlich schnell einen neuen Alltag zu etablieren und das Ankommen zu erleichtern. Bislang ist bei allem Neuen und Schwierigen die Stimmung sehr konstruktiv und alle sind da zur Stelle, wo sie gebraucht werden. Das freut und trägt uns.“ 

Wenn Sie helfen wollen, sei es mit einem Betreuungs- oder Sprachangebot, sei es mit Geld- oder Sachspenden, wenden Sie sich bitte an ukrainehilfe@meinerzhagen.de. Auch die Fördervereine der Schulen engagieren sich ihrerseits und freuen sich über konkrete Angebote in Bezug auf den Schulalltag und die Ausstattung.

(06.04.2022)


Unsere Helferinnen und Helfer – Julia Pauls (Übersetzerin) / Наші помічники - Julia Pauls (перекладач)

Von Tag Eins unserer Ukrainehilfe an konnten wir alle Infos auch in ukrainischer Sprache veröffentlichen – das liegt an unserer Kollegin Julia Pauls, die sich sofort bereiterklärte, als Übersetzerin in ihre Muttersprache überall zu helfen, wo es nötig ist. Gemeinsam mit ihrer Tante hat sie auch ein Backangebot auf die Beine gestellt, das super läuft.

Menschen wie sie machen den Unterschied, wenn es darauf ankommt. Stellvertretend an Sie alle: Danke!


З першого дня нашої допомоги Україні ми змогли викладати інформацію також на українській мові –  завдяки нашій колезі Юлії Паульс, яка одразу запропонувала бути перекладачем з її рідної мови. Разом зі своєю тіткою вони підготували курс з випічки, який чудово прийняли.

Такі люди, як вона, змінюють ситуацію, коли це важливо. Від імені всіх вас: дякуємо!

( 05.04.2022 )


Willkommensgruß in Unterkünften/Приємний сюрприз для гостей

Um Ihnen einen kleinen Eindruck zu verschaffen, haben wir drei Bilder von Wohnungen für Sie, die für die Familien aus der Ukraine zur Verfügung gestellt wurden. Und wie ganz oft haben die Gastgeber einen liebevollen Willkommensgruß in Form von Schokohasen oder Obst bereitgestellt, um das Ankommen zu erleichtern. Die Hilfsbereitschaft bleibt auch nach über einem Monat riesig...


Щоб вас трішки вражити, ми покажемо вам 3 фотографії квартир, які були підготовлені для сімей з України. Дуже часто залишають господарі маленькі радощі для привітання, як наприклад, шоколадних зайців чи фрукти, щоб скрасити приїзд. Готовність допомогати залишається величезною навіть через місяц...

(04.04.2022)


Gottesdienste in ukrainscher Sprache / Церковна служба для українок та українців

Die Katholische Kirchengemeinde St. Marien lädt anlässlich des Osterfestes zu zwei Gottesdiensten in (teilweise) ukrainischer Sprache ein: Der erste findet für Christinnen und Christen aller Konfessionen (orthodox, katholisch oder andere Konfession) am Gründonnerstag, 14. April 2022, um 16.00 Uhrin St. Marien in der Kampstraße 1 statt. Im Anschluss steht im Martinssaal unter der Kirche Kaffee bereit und es gibt Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Am 16. April 2022 wird außerdem um 21.00 Uhr in St. Marien die Osternacht in deutscher und teilweise ukrainischer Sprache statt. Im Anschluss an die Auferstehungsfeier sind alle Gottesdienstteilnehmer*innen zum Osterempfang in den Pfarrsaal eingeladen.

Eltern und Mütter mit kleinen Kindern von 0 bis 6 Jahren sind darüber hinaus zum Kleinkindergottesdienst am Samstag, dem 9.04.2022 um 16 Uhr nach St. Marien (Kampstr.1, Meinerzhagen) eingeladen. Dieser Gottesdienst findet an jedem 2. Samstag im Monat in St. Marien statt (im Mai am 14.05, im Juni am 11.06. usw.). Im Anschluss sind alle zu einem gemütlichen Austausch in den Martinssaal eingeladen. 

Weitere Infos hat Pastor Peter Kroschewski (Tel. 02354/2266), E-Mail: pfarrer@immaweb.de, Internet: www.immaculata.de


Церковна громада St. Marien у Майнерцхагені щиро запрошує українців до христианського богослужіння на українській мові.

Християни всіх конфесій (православні, католики чи іншої христианської конфесії) запрошуються у Чистий четвер 14.04.2022 о 16 годині до церквиSt. Marien (Kampstr. 1, Meinerzhagen), щоб винести свої страхи, тривоги, свій відчай чи смуток перед Богом та знайти в Ньому розраду.

Опісля запрошуємо всіх віруючих до Martinssaal у церкві випити кави, познайомитися та поразмовляти.

Крім того щиро запрошує церковна громада St. Marien усіх християн до святкування Пасхальної ночі. Це Богослужіння відбудеться у суботу 16.04.2022 о 21 годині у церкві St. Marien (Kampstr.1, Meinerzhagen) на німецькій та частково українській мові.

Після святкування Воскресіння запрошуємо всіх до Великоднього прийому. Там зможуть українські та німецькі віруючі познайомитись та сказати одне одному: Христос воскрес! – Воістину воскрес!, та порадіти разом за його Воскресіння. Звичайно будуть освячені писанки та пасха.

Батьки та матусі з маленькими дітьми з 0 до 6 років щиро запрошуються до нашої Дитячої церковної служби у суботу 09.04.2022 о 16 годині уSt. Marien (Kampstr.1, Meinerzhagen). Ця служба відбудеться кожної 2 суботи місяця у церкві St. Marien (в травні 14.05, в червні 11.06 і т.д). Опісля запрошуємо всіх до приємної розмови.

Контакти:

Пастор Peter Kroschewski (Tel. 02354/2266), E-Mail: pfarrer@immaweb.de, Internet: www.immaculata.de

(01.04.2022)


Lehrkräfte Deutsch/ Freiwillige für Kinderbetreuung gesucht / Шукаємо вчителів німецької мови та добровільців по догляду за дітьми

Unsere Sprachkurse werden so gut angenommen, dass wir direkt zwei weitere in Valbert auf die Beine stellen wollen: Wenn Ihr dienstags und freitags am Vormittag Zeit und Lust dazu habt, wenn Sie Freude haben, unsere Sprache zu vermitteln, dann sind Sie gefragt… Wir brauchen ehrenamtliche Lehrkräfte!

Außerdem suchen wir kinderliebe Menschen, die während des Montags- und Mittwochs-Sprachkurses kleinere Kinder betreuen, damit ihre Mütter beruhigt lernen können. Das ist das Richtige für Sie? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an ukrainehilfe@meinerzhagen.de . Danke an alle, die helfen!


Наші курси німецької мови так добре прийняли, що ми вирішили відкрити ще 2 курси у Фальберті: якщо в Вас є час та бажання по вівторках та п’ятницях до обіду навчати німецькій мові, то Ви нам потрібні.... Ми шукаємо волонтерів-вчителів!

Крім того, ми шукаємо людей, які люблять проводити час з дітьми, щоб доглядати за ними під час курсу німецької мови у понеділок, середу та четвергах , поки матусі будуть навчатися. Це для вас? Ми будемо раді вашому відгуку на нашу електронну пошту ukrainehilfe@meinerzhagen.de . Дякуємо всім, хто допомогає!

(31.03.2022)


Blumen für ein neues Zuhause / Квіти для нового дому

Mit diesem selbstgemalten Bild bedankte sich eine Familie aus Odessa bei unserer Fachdienstleiterin Soziales, Sabrina Müller, die den gezeichneten Blumenstrauß stellvertretend für das gesamte Team gerne annahm. Eine rührende Geste, die zeigt, wofür wir gemeinsam alles geben. Das Bild hat einen Ehrenplatz bekommen! 


Сім’я із Одеси намалювала картину з квітами та подарувала її в знак подяки начальниці соціального відділу, Сабріні Мюллер, та її команді. Зворушливий жест, який показує, заради чього ми все робимо. Картина отримала почесне місце на стіні!

(30.03.2022)


TORNISTER, RUCKSÄCKE, SCHREIBMATERIAL: SPENDEN FÜR SCHULBEDARF GESUCHT / РАНЦІ, РЮКЗАКИ, ПИСЬМОВІ МАТЕРІАЛИ: ШУКАЄМО ПОЖЕРТВУВАННЯ ДЛЯ ШКІЛЬНИХ ПОТРЕБ

Haben Sie Schultornister, Schulrucksäcke, Turnbeutel etc. übrig? Vielleicht auch Stifte, Hefte, Blöcke und anderes Schreibmaterial? Die ersten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine besuchen bereits die Schule – Ihre Spenden helfen! Die AWO-Sammelstelle nimmt sie entgegen, und zwar dienstags von 14.00 – 16.00 Uhr und freitags von 09.00 – 10.30 Uhr in der alten Bücherei St. Martin an der Birkeshöhstraße 39a. Auch die Fördervereine der Schulen sind aktiv und freuen sich über Ihre Unterstützung – Kontakte der Fördervereine finden Sie auf den Internetseiten der Schulen. Wir sagen: Danke!


В Вас залишився ранець, рюкзак, спортивна сумка тощо? Чи мабудь олівці, ручки, зошити та інші письмові матеріали? Перші діти та молодь з України вже відвідують школу – ваші пожертвування допоможуть! Ви можете їх принести кожного вівторка з 14.00 до 16.00 та кожної п’ятниці з 09.00 до 10.30 до складу AWO за адресою Birkeshöhstraße 39a, де стара бібліотека St. Martin. Також шкільні групи підтримки приймають активну участь та будуть раді Вашій підтримці – контакти цих груп ви знайдете на інтернет сторінках шкіл. Ми дякуємо вам!

( 29.03.2022 )


Tag der Offenen Turnhalle: Viele Gäste waren beim TuS zu Besuch

Ein voller Erfolg war am Samstag der Tag der Offenen Turnhalle, den der TuS für die Geflüchteten aus der Ukraine veranstaltet hatte. Rund 40 Gäste kamen ins Vereinsheim, wo bei Kuchen und Getränken, später auch einem Würstchen vom Grill Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten. Auch Bürgermeister Jan Nesselrath und Sabrina Müller vom Fachdienst Soziales waren gekommen und standen dem Team des Vereins, darunter dem 2. Vorsitzenden Christian Schmitt, helfend zur Seite. Während Gäste, TuS-Team und die Vertreter der Stadt die Gelegenheit für Gespräche nutzten, konnten die Kinder in der Turnhalle toben, spielen und Sportangebote des Vereins kennen lernen. Gemeinsam mit dem TuS freuen wir uns, dass ein weiterer Grundstein für den Austausch und den gemeinsamen Alltag gelegt wurde – ein toller Auftakt und eine echte Hilfe für alle!

Unser gemeinsames aktuelles Angebot an Kursen, Beratungsmöglichkeiten und Sportaktivitäten finden Sie hier.

(28.03.2022)


REITERHOF SCHENKT GEFLÜCHTETEN ZEIT MIT PFERDEN / МІСЬКИЙ ІПОДРОМ ПРОПОНУЄ БІЖЕНЦЯМ ПРОВЕСТИ ЧАС З КОНЯМИ

Ein weiteres von vielen schönen Angeboten kommt von Sabine Rolle: Sie bietet für Geflüchtete, vor allem die Kinder, die Möglichkeit, ein bisschen Zeit mit den Pferden auf ihrem Reiterhof zu verbringen, zum Beispiel mit Kuscheln und Striegeln, aber auch für einen Spaziergang mit Pferd oder eine Reitrunde.

Frau Rolle ist am besten vormittags unter der Handynummer 0170/5819683 zu erreichen. https://hof-rolle.de/. Im Namen aller Beteiligten sagen wir wieder von Herzen Danke!


Ще одну пропозицію серед багатьох іншіх запропонувала Sabine Rolle (Забіне Ролле): вона пропонує біженцям, особливо дітям, провести час з конями. Там можна буде погладити їх, почистити щіткою, та покататися на них верхи.

Краще дзвонити Sabine до обіду за телефоном 0170/5819683.  https://hof-rolle.de/ 

Раді Вас бачити та до зустрічі!

( 26.03.2022 )


AWO RICHTET SPENDEN-LAGER EIN / AWO ВІДКРИВАЄ НОВИЙ СКЛАД ДЛЯ ПОЖЕРТВУВАНЬ

Ihre Spendenbereitschaft ist riesig – und doch brauchen wir immer weitere Ausstattung, denn nach wie vor kommen Geflüchtete in Meinerzhagen an. Um sie mit allem zu versorgen, was in den ersten Wochen wichtig ist, sammelt die AWO unermüdlich Ihre Spenden, sortiert und bietet sie an. Dafür hat sie jetzt extra ein Lager in ihren Räumen eingerichtet. Wenn Sie Spenden haben, wenden Sie sich bitte an ukrainehilfe@meinerzhagen.de. Wenn Sie als Geflüchtete etwas brauchen, meldet Sie sich unter 02354/77-150 oder auch per E-Mail an ukrainehilfe@meinerzhagen.de. Danke an das AWO-Team und Ihnen allen, die ohne Unterlass mithelfen, das Lager zu füllen!


Ми вже отримали дуже багато допомоги від вас – та потребуємо ще, бо й далі приїджають біженці до Майнерцхагена. Щоб надати їм все необхідне, AWO збирає ваші пожертвування, сортирує та віддає їх далі. Тому вони відкрили ще один склад для речей. Якщо в Вас є речі, які Ви хочете пожертвувати, зверніться будь-ласка до ukrainehilfe@meinerzhagen.de. Якщо Вам, як біженцю, щось потрібно, зверніться за телефоном 02354/77-150 чи напишіть на ukrainehilfe@meinerzhagen.de. Дякуємо команді AWO, та всім, хто допомагає безперервно заповнювати склад!

( 25.03.2022 )


Aktuell werden keine Kleiderspenden mehr benötigt

Das Soziale Bürgerzentrum Mittendrin meldet, dass für den Moment genügend Kleidung gesammelt wurde. Danke für Ihre große Spendenbereitschaft – wenn wieder etwas benötigt wird, starten wir einen Aufruf! Alle weiteren Spendenaktionen laufen weiter. 

(24.03.2022)


TUS LÄDT EIN ZUM TAG DER „OFFENEN TURNHALLE FÜR GEFLÜCHTETE“ / ТУС ЗАПРОШУЄ НА ДЕНЬ ВІДКРИТИХ ДВЕРЕЙ «СПОРТИВНИЙ КЛУБ ДЛЯ БІЖЕНЦІВ»

Am kommenden Samstag, 26. März, richtet der TuS einen „Tag der Offenen Turnhalle“ für ukrainische Flüchtlingsfamilien aus. Von 15.00 – 18.00 Uhr können Sie Sportangebote ausprobieren (z.B. Tischtennis, Kinderturnen, Prellball, Tanzen). Die Kinder dürfen sich ein bisschen austoben und für die Erwachsenen gibt es Raum zum Kennen lernen und „ins Gespräch kommen“. Im Vereinsheim gibt es Kaffee, es kann gekickert und im Internet gesurft werden. Um 16.30 wird außerdem der Grill angeworfen. Alle Angebote des TuS gibt es hier


Цієї суботи 26 березня ТуС відкриває двері для українських біженців та їх сімей. З 15:00 до 18:00 часів ви можете спробувати різноманітні спортивні пропозиції (наприклад настільний теніс, дитяча гімнастика, батути, гра з м’ячем, танці). Діти можуть трошки пограти та «випустити пар», а для дорослих є окрема кімната, щоб познайомитися з новими людьми та побалакати. У нашому клубі є кава, настільний футбол та інтернет. Окрім того в 16:30 ми почнемо смажити барбекю. Усі пропозиції клубу ТуС Ви знайдете на тут . 

( 23.03.2022 )


DEUTSCHKURS STARTET AM MITTWOCH / КУРС НІМЕЦЬКОЇ ПОЧИНАЄТЬСЯ В СЕРЕДУ

Verständigung ist so wichtig, um wirklich anzukommen. Umso mehr freuen wir uns gemeinsam mit einem Team von Deutschlehrern, dass unser Deutschkurs am Mittwoch startet! Treffpunkt ist das Jugendzentrum am Schulplatz 8. Alle Angebote für Geflüchtete finden Sie hier nach Tagen aufgelistet.


Дуже важливо, коли людина приїджає в іншу країну, щоб виникло взаєморозуміння. Тому ми  разом з вчителями німецької мови раді розпочати у середу курс німецької мови! Зустрічаємось в центрі Молоді на вулиці Schulplatz 8 (Jugendzentrum). Інші пропозиції для біженців, які заплановані кожного дня на протязі тижня, Ви знайдете на сторінці .

(22.03.2022)


Weitere Ausstattung der Unterkünfte läuft

Ihre Spenden gehen direkt in die Familien, die hier ihre Unterkünfte bezogen haben. In den letzten Tagen wurde sich verstärkt auch um die weitere Küchen-Grundausstattung gekümmert, die nach Bedarf zusammengestellt und zu den Familien gebracht wurde. Wir sammeln weiter! Wenn Sie etwas abgeben oder helfen wollen: ukrainehilfe@meinerzhagen.de

(21.03.2022)


Hygiene- und Babyartikel: Spenden benötigt

Die Tafel Meinerzhagen braucht Hygieneartikel aller Art, Windeln und Babynahrung. Wenn Sie etwas vorbeibringen möchten: Abgabezeiten sind mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von 14 – 16.00 Uhr im Inselweg 1. Danke für Ihre Hilfe!

(18.03.2022)


Kleiderspenden benötigt

Kleiderspenden benötigt: Das Soziale Bürgerzentrum Mittendrin sucht Kleidung insbesondere für Frauen und Kinder in allen Größen. Sie können etwas abgeben? Annahme ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr im Prumbornweg 3. Danke!

(17.03.2022)


Ukrainehilfe: Angebote für Geflüchtete / Допомога українцям: пропозиції для біженців

Sport, Basteln, Backen, Reden und vieles mehr: Vereine und Organisationen bieten ab sofort Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete an. Es gibt auch Raum zum Spielen und Zeit, um ins Gespräch zu kommen, und, ganz wichtig, erste Gelegenheiten, um sich sprachlich verständigen zu lernen. Welche Treffen wann stattfinden, erfahren Sie auf unserer Spezialseite Ukrainehilfe.

Wenn Sie sich mit einem weiteren Angebot beteiligen möchten, melden Sie sich gerne bei ukrainehilfe@meinerzhagen.de – wir freuen uns auf neue Ideen!


Заняття спортом,  рукоділля з дітьми, малювання, випікання, розмови та багато іншого: різні суспільства та організації пропонують біженцям можливість заняттості. Є можливість пограти, ви зможете поспілкуватися та, дуже важливо, вперше попрактикувати розмову. Яка зустріч та коли відбудеться, ви знайдете на сторінці *Spezialseite Ukrainehilfe *

Якщо ви маєте інші ідеї та пропозиції, ви можете написати на ukrainehilfe@meinerzhagen.de  - ми будемо раді новим ідеям.

(15.03.2022)


Hinweis der Meinerzhagener Tafel: Sonderausgabe für Menschen aus der Ukraine am 17. März / Повідомлення про спеціальну видачу допомоги для біженців з України 17 березня 2022.

Das Team der Meinerzhagener Tafel hat eine Sonderausgabe von Lebensmitteln, Kleidung und Hausratgegenständen für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen hier in Meinerzhagen vorbereitet. Diese findet am 

Donnerstag, den 17. März 2022 in der Zeit

von 15.00 bis 17.00 Uhr

im Evangelischen Gemeindezentrum neben der Johanneskirche am Inselweg 1

statt. Wenn Sie etwas benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team vor Ort.


Повідомлення про спеціальну видачу допомоги для біженців  з України 17 березня 2022.

Гуманітарна допомога з міста Майнерцхагена:  пропонують їжу, одежу та інші господарчі товари для людей- біженців з України.

Допомогу будуть видавати в четверг 17 березня, з 15.00 до 17.00 години. За адресою: місто Майнерцхаген, вулиця інзелвег 1.

Якщо вам щось потрібно, то запитуйте організаторів на місці.

(14.03.2022)


Helfende Hände für Kinderbetreuung gesucht

Im Rahmen der Ukrainehilfe werden Ehrenamtliche mit Bastel- und/oder Backtalent gesucht!

Von montags bis freitags soll jeweils eine Kinderbetreuung im Vor- und Nachmittagsbereich angeboten werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter ukrainehilfe@meinerzhagen.de .

( 11.03.2022 )


Stadt organisiert Erstausstattung

Helfen mit allem, was möglich ist. Mit städtischen Autos, mit Manpower und Transporter der Feuerwehr und Privatwagen haben wir uns auf den Weg gemacht, um weitere Matratzen und Erstausstattung zu besorgen. Die ersten Unterkünfte sind bereits bezogen, es werden stetig weitere fertig gemacht. Danke an alle Spender*innen, die mit Geld, Material oder Zeit und Kraft mithelfen.

(10.03.2022)


TuS spendet an die Ukraine Hilfe der Stadt Meinerzhagen und bietet Unterstützung an

Der TuS Meinerzhagen spendet 2.500 € an die Ukrainehilfe der Stadt Meinerzhagen. Aber bei finanzieller Unterstützung wird es nicht bleiben: Der Verein stellt sein gesamtes Sportangebot, darunter Kinderturnen, Tanz, Prell- und Volleyball für die geflüchteten Familien der Ukraine zur Verfügung und wird im Vereinsheim einen Raum für Begegnungen einrichten. Dort können die Familien den Internetzugang und bereitgestellte Laptops nutzen, außerdem wird es in gemütlicher Atmosphäre Getränke und kleine Snacks geben; Gesellschaftsspiele, Dart und Kicker stehen ebenfalls bereit.

Bürgermeister Jan Nesselrath bedankte sich gemeinsam mit Frank Markus und Sabrina Müller bei der gestrigen Scheckübergabe beim gesamten TuS, stellvertretend bei Harald Elbertshagen, Christian und Julian Schmitt. Wenn auch Sie Angebote als Verein oder Privatperson machen möchten, melden Sie sich bitte unter Ukrainehilfe (meinerzhagen.de), damit wir diese koordinieren können!

(09.03.2022)


Hinweis der Meinerzhagener Tafel: Sonderausgabe für Menschen aus der Ukraine am 10. März / Повідомлення про спеціальну видачу допомоги для біженців з України 10 березня 2022.

Das Team der Meinerzhagener Tafel hat eine Sonderausgabe von Lebensmitteln, Kleidung und Hausratgegenständen für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen hier in Meinerzhagen vorbereitet. Diese findet am 

Donnerstag, den 10. März 2022 in der Zeit

von 15.00 bis 17.00 Uhr

im Evangelischen Gemeindezentrum neben der Johanneskirche am Inselweg 1

statt. Wenn Sie etwas benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team vor Ort.


Повідомлення про спеціальну видачу допомоги для біженців  з України 10 березня 2022.

Гуманітарна допомога з міста Майнерцхагена:  пропонують їжу, одежу та інші господарчі товари для людей- біженців з України.

Допомогу будуть видавати в четверг 10 березня, з 15.00 до 17.00 години. За адресою: місто Майнерцхаген, вулиця інзелвег 1.

Якщо вам щось потрібно, то запитуйте організаторів на місці.

(08.03.2022)