Archiv (ab 2016)

Auch im November bietet die Verbraucherzentrale NRW kostenlose online-Vorträge zu zwei wichtigen Themen für alle Interessierten an. Dabei liegt der…

Nach dreijähriger pandemiebedingter Unterbrechung sind die Planungen wieder angelaufen, und auch das Datum für den nächsten Neugeborenenempfang steht…

Es wird dunkler draußen, die Zeit der großen Touren und Ausflüge nähert sich für dieses Jahr ihrem Ende. Trotzdem locken noch viele schöne Routen und…

Freitag ist Markttag: Mit über zwanzig Händlern ist der Meinerzhagener Wochenmarkt eine feste Institution, und oft kennen sich Kunden und Anbieter…

Am Donnerstag, den 10. November 2022, findet eine Sitzung des Ausschusses für Klima, Planung, Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt (KPSMU) statt.…

Zum ersten Mal greifen die Stadt Meinerzhagen und der AWO-Ortsverein ein vorweihnachtliches Brauchtum auf – und legen so vielleicht selbst den…

Ein Sturm im vergangenen Herbst brachte es ans Licht: Nachdem eine der Robinien in der Fußgängerzone im Zuge des Unwetters umgestürzt war, hatte sich…

Vor wenigen Wochen hatte die Stadt Meinerzhagen die Einladung ausgesprochen, Anfang November in einer Feierstunde das 950jährige Bestehen der…

In der gestrigen Ratssitzung war die Einbringung des Haushaltsentwurfs das bestimmende Thema. Diesen stellte Bürgermeister Jan Nesselrath gemeinsam…

Zum Ausbildungsstart im Sommer 2023 hat die Stadt Meinerzhagen noch eine Stelle frei: Als angehende/r Fachangestellte/r Bäderbetriebe erwarten Sie…

Laut lachen, mitzittern und auch mal eine Träne verdrücken – wo geht das besser als bei einem guten Film? Ein Garant für große Gefühle ist „Ziemlich…

Seit 1897 gibt es in Meinerzhagen die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, den Schulabschluss der „Mittleren Reife“ zu erwerben. Was vor 125…

Der Herbst lädt ein! Touren, Ausflüge und Kurzreisen in die Natur haben in diesen Wochen noch einmal ihren besonderen Reiz – und gleichzeitig beginnen…