Archiv (ab 2016)

Nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 hat der neu gewählte Rat der Stadt Meinerzhagen offiziell seine Arbeit aufgenommen: Gestern kamen seine…

Die gute Lage vieler Spielplätze, auf den Flächen integrierte Bachläufe, aber auch ein erhöhter Sanierungs- bzw. Modernisierungsbedarf sowie Wünsche…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

was wir befürchtet hatten und vermeiden wollten, ist nun eingetreten: Obwohl sich viele Menschen in den…

Was macht ein Gefühl von Heimat aus? Ganz bestimmt die Nachbarschaft, die Vertrautheit und eine gute Orientierung – und genau an dieser Stelle setzt…

Gute Lesbarkeit, übersichtliche Informationen und einfach eine verständliche Struktur – so sollten sich auch die städtischen Bescheide grundsätzlich…

Seit gut anderthalb Jahren gibt es den Stadtgutschein auch hier in Meinerzhagen, und viel hat sich seitdem getan – das Wichtigste vorab: Die Zahl der…

Die Herbstferien haben begonnen – und für viele Familien stellt sich die Frage: Was kann man in den kommenden zwei Wochen unternehmen? „In den Ferien…

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

inzwischen ist es Herbst geworden und ich möchte mich nun, an diesem letzten Tag vor den Herbstferien, wieder…

Aufstiegskampf, Westfalen- und Kreispokalsieger und, zum krönenden Abschluss, der Einzug in den DFB-Pokal: Der RSV Meinerzhagen lieferte seinen Fans…

Mit der Coronaschutzverordnung vom 30. September 2020 sind die Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, auch private Feste wie Geburtstags- und…

Abstand, Hygiene – und ganz viel Spaß, den man auch mit Maske sehen konnte: Das war der Familienfreizeitspaß, der von Freitag bis gestern zahlreiche…

Der Herbst ist da – man merkt es allerorts. Die Tier- und Pflanzenwelt bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor, und auch wir Menschen können so…

Mit einer online-Erhebung fragt das City Lab Südwestfalen zurzeit nach, wie attraktiv die Menschen die Innenstädte in der Region finden. Auch für…