Pläne stehen vor ihrer Genehmigung: Brücke Ölmühle soll erneuert werden

Die Brücke Ölmühle muss aufgrund ihrer geringen Standfestigkeit erneuert werden – das ergab eine gutachterliche Prüfung bereits im vergangenen Jahr. Nachdem zunächst ein kompletter Neubau in Erwägung gezogen wurde, hat sich die Stadtverwaltung inzwischen für eine andere Lösung ausgesprochen: Die vorhandenen Flügelmauern sollen erhalten bleiben und ein Kastenprofil aus Beton als Fertigteil zwischen den Flügelmauern eingespannt werden. „Das hätte den Vorteil, dass wir die Aushubarbeiten auf ein Minimum begrenzen könnten“, erklärt Florian Sönnecken vom Fachbereich Technischer Service. „In Hinsicht auf die Leistungs- und Tragfähigkeit der Brücke wäre diese Variante ausreichend, außerdem könnten wir die Kosten so natürlich etwas geringer halten.“ Rund 200.000 Euro wird die Stadt in dieses Projekt investieren. Bereits Ende letzten Jahres war der Antrag auf eine wasserrechtliche Genehmigung für die Brücke beim Märkischen Kreis gestellt worden; „Wir erwarten bald die Erteilung dieser Erlaubnis“, so Florian Sönnecken weiter, „und gehen davon aus, dass wir das Bauvorhaben in diesem Jahr umsetzen können.“ 

( )