Archiv (ab 2016)

Am kommenden Wochenende wird es sportlich-schnell: Gemeinsam laden die Stadt Meinerzhagen und der Verein für Regionalentwicklung Oben an der Volme in…

Erst vor wenigen Wochen wurde er eingeführt – und schon wird deutlich, wie positiv die Resonanz auf den neuen Stadtgutschein ist. Nicht zuletzt die…

Kaum eine Entscheidung ist weitreichender als die Berufs- und Ausbildungswahl nach dem Schulabschluss. Welche Perspektiven die Region für künftige…

Das Wetter war grandios, die Kulisse passte, die Musik rockte und die Stimmung war einfach toll – darin waren sich alle, die gestern Abend gemeinsam…

Gestern tagte der Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt (PSVU). Nach einem Update zum Thema Breitbandausbau durch den…

Im Nachgang der öffentlichen Anhörung am 29. Mai 2019 ist der erweiterte Entwurf des städtischen Lärmaktionsplans in seiner dritten Stufe ab sofort…

Am Freitag, den 7. Juni, geht es in die Ebbemoore: Gemeinsam mit dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt die Stadt Meinerzhagen zu einer…

Unsere Fußgängerzone wird immer schöner – neue Pflasterung, Beete und Pflanzen, Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zieren schon den Innenstadtbereich…

Erst seit Anfang des Jahres ist das Unternehmen mit dem markanten Löwenkopf-Logo auf seinen Fahnen in der Nähe des Freibads Meinerzhagen in der…

Ausflugtipp für ein ganz besonderes Erlebnis gesucht? Wie wäre es mit einem Besuch des Bergwaldhofs nahe Meinerzhagen: Dort halten Simone und Falko…

Eine kreative Woche ging am Freitag mit einer gemeinsamen Party der Kommunen Oben an der Volme zu Ende: Ganz genau 2.352 Ideen hatten die Bürgerinnen…

Wer am Wochenende durch die Innenstadt flaniert ist, hat es vielleicht schon gesehen: Die Fußgängerzone im Bereich Zur Alten Post zeigt ab sofort im…

Europa hat gewählt – und auch in Meinerzhagen gingen 52,99 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger gestern zur Urne bzw. gaben bereits in…

Ein Forum für Live-Musik unterschiedlicher Stilrichtungen, ein nettes Beisammensein, bei einem kalten
Bierchen gemeinsam tollen Musikern zuhören und…

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Zur Regulierung des alltäglichen Bring- und Abholverkehrs der Schülerinnen und Schüler durch ihre Eltern – der so…