Auf dem Weg zur Fair-Trade-Stadt: Bürgermeister und Steuerungsgruppe unterzeichnen Antrag

Seit 2015 bereits ist das Thema „Fair-Trade-Stadt Meinerzhagen“ in Arbeit, jetzt sind Verwaltung und Steuerungsgruppe einen wichtigen Schritt weitergekommen: Heute Nachmittag unterzeichneten Bürgermeister Jan Nesselrath und Ingolf Becker, Vorsitzender der entsprechenden Steuerungsgruppe, den Antrag zur Aufnahme in die Riege der Fair-Trade-Städte in Europa.

Damit einher geht der Nachweis, dass sämtliche Kriterien zur Verleihung dieses Titels „Stadt des Fairen Handels“ umgesetzt wurden. Dazu gehört neben der entsprechenden Unterstützung der Stadtverwaltung und der Initiierung einer Steuerungsgruppe vor allem, dass eine bestimmte Mindestanzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, Stadtverwaltung, öffentliche Einrichtungen und Initiativen mitmachen und ihrerseits eine festgelegte Menge fair gehandelter Produkte anbieten bzw. verwenden. „Obwohl seit der Beschlussfassung im Rat, dass sich Meinerzhagen als Fair-Trade-Stadt bewerben soll, einige Zeit verstrichen ist, haben wir diese Kriterien dank des großen Engagements in der Steuerungsgruppe im zweiten Anlauf zügig erreichen können“, so Bürgermeister Jan Nesselrath. „Im Bewusstsein der Menschen wächst der Wunsch nach Angeboten, die aus gerechten Produktionsbedingungen, sozialen und umweltschonenden Herstellungs- und Handelsstrukturen entstehen. Ich freue mich sehr, dass wir in Meinerzhagen die Konsequenzen ziehen und uns dafür einsetzen. Damit senden wir ein wichtiges Signal für kontrollierte Standards.“

Sollte der Antrag der Stadt Meinerzhagen positiv beschieden werden, darf sie künftig das bekannte Fair-Trade-Logo führen und reiht ist in eine wachsende Anzahl von weiteren Städten in Europa ein, die sich an der Initiative beteiligen. In Deutschland wird diese Auszeichnung von TransFair, Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt, vergeben. Weitere Infos zum Thema Fair-Trade-Stadt erhalten Sie <link https: www.fairtrade-towns.de aktuelles external-link-new-window internal link in current>hier.

( )