Archiv (ab 2016)

Gelebt hat sie in elf Städten zwischen Flensburg und Freiburg; gewirkt, gelernt und gearbeitet an noch mehr Orten. Und auch in Meinerzhagen hat sie…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei strahlendem Augustwetter starten viele von uns in diesen Tagen nach den Schulferien mit Ausflügen in der…

Bei ihrer Arbeit steht das persönliche Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt – und mit zwei Neueröffnungen wird die Meinerzhagener…

Ein außergewöhnlicher Hochgenuss erwartet alle Freunde klassischer Musik: Am Sonntag, den 16. August 2020, gastiert das „Klarinettenquartett Berlin“…

„Girls Only“ heißt es bald wieder im Jugendzentrum am Schulplatz 8: Nach längerer Pause geht die Mädchengruppe immer montags von 17.00 bis 19.00 Uhr…

„Sichere Arbeitsplätze, unternehmerische und wirtschaftliche Stabilität sowie eine zukunftsfähige Stadtentwicklung – all das geht Hand in Hand. Umso…

Einen besonders spannenden, aber mindestens ebenso schönen Start in den Monat August erlebten die sechs neuen Auszubildenden, die die Stadt…

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt ein neuer Abschnitt in der Sanierung der Listerstaumauer: Wie der Ruhrverband informiert, wird das…

Am Donnerstag, den 30. Juli 2020, kam der Wahlausschuss zusammen, um die bevorstehende Kommunalwahl am 13. September vorzubereiten. Nachdem die…

Seit heute ist es offiziell: Meinerzhagen reiht sich in die Riege von fast 700 Kommunen, Landkreisen und Gemeinden in Deutschland ein und darf den…

Die Feuerwehr der Stadt Meinerzhagen hat eine neue Wehrleitung: Bereits Ende März wurden Stadtbrandinspektor Thomas Decker und sein Stellvertreter,…

Vor wenigen Tagen hat die NRW-Landesregierung das Sonderprogramm „Heimat 2020“ aufgelegt. Damit sollen Vereine unterstützt werden, die durch die…

Jetzt ist alles fertig: Die letzten Arbeiten im Volkspark sind mit den Arbeiten an den Gehwegen nun abgeschlossen worden. Gut anderthalb Monate,…