Statement von Bürgermeister Jan Nesselrath

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gestern Abend sind wir einen Schritt in der coronabedingten Entwicklung unseres Alltags weitergegangen: Die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus werden noch einmal verlängert bzw. teilweise verschärft. Angesichts der nach wie vor konstant erschreckenden Zahl an Todesopfern und der Unwägbarkeiten durch das mutierte Virus ist das eine nachvollziehbare Entscheidung, für deren Umsetzung wir hier vor Ort gemeinsam Sorge tragen werden. Ich weiß, dass der Spagat, in den dieser neue „Alltag“ jede und jeden von uns auf seine Weise geworfen hat, spätestens in diesem zweiten Lockdown für fast alle eine enorme Belastung und noch größere Kraftanstrengung bedeutet.

In der Stadtverwaltung geben wir unser Möglichstes, unsere Dienstleistungen weiterzuführen und die bekannten Projekte voranzubringen. Das ist nicht einfach: So mussten wir bereits Ausschusssitzungen absagen und immer wieder mit Verschiebungen leben. Aber es gibt verschiedene Themen, die keinen Aufschub dulden, und auf die müssen wir uns besonders konzentrieren. Anfang Februar wird der Rat sich daher unter allen gebotenen Sicherheits- und Hygieneregeln zusammensetzen und über den städtischen Haushalt für dieses Jahr befinden.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bitte Sie wie nun schon fast seit einem ganzen Jahr auch heute wieder um Ihre Mithilfe. Bei allen persönlichen Einschnitten dürfen wir nie vergessen, dass sich hinter den nüchternen Zahlen der Corona-Statistiken Schicksale verbergen. Auch in Meinerzhagen steigt die Zahl derer, die mit oder am Virus verstorben sind. In Sinne der betroffenen Familien und für alle anderen, seien es medizinisches Personal, Familien, Geschäftsleute, Künstler oder die gefährdeten älteren bzw. vorerkrankten Menschen, bitte ich Sie darum, nicht gleichgültig zu werden. Lassen Sie uns weiterhin durchhalten, trotz Spagat und zunehmender Belastung, und denken wir an die Wirkung unseres gemeinsamen Handelns. Ich danke Ihnen für Ihre Ausdauer und für jeden einzelnen Beitrag dazu.

Bleiben Sie gesund.

Ihr

Jan Nesselrath

( )