Unser STADTRADELN-Star Ranka Frense
Auch Ranka Frense ist keine Unbekannte: Im vergangenen Jahr hat sie bereits viele Kilometer zum Gesamtergebnis beigetragen – zum Beispiel, als sie mit ihrem Mann vom Wohnort Meinerzhagen zur Arbeit nach Köln und natürlich wieder zurück radelte. Was sie mit dem „Amt“ des STADTRADELN-Stars erreichen will? „Ich möchte ein bisschen Werbung dafür machen, im Alltag öfter mal das Rad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen“, sagt die 47jährige gebürtige Meinerzhagenerin, die nach vielen Jahren in Köln vor zwei Jahren zurück in ihre alte Heimat gezogen ist. Besonders freut sich die Sachbearbeiterin in einer Versicherung auf die vielen Aktionen in Meinerzhagen, auf schöne Begegnungen und natürlich das Radfahren selbst, das einen guten Gegenpunkt zum Büroalltag bietet.
Wir können Ranka Frense auf ihren Wegen begleiten, denn auch sie wird in einem eigenen Blog vom Alltagsradeln in und um Meinerzhagen berichten. Außerdem hat sie eine große Radtour während ihres Urlaubs im STADTRADELN-Zeitraum geplant. Auch unser zweiter STADTRADELN-Star stand in einem kleinen Interview Rede und Antwort:
Welche Motivation verbinden Sie mit dem Stadtradeln?
Meine persönliche Motivation ist es, in den drei Wochen jeden Tag aufs Rad zu steigen, ohne den typischen Ausreden zu erliegen, wie: schlechtes Wetter, müde, keine Lust. Und dann möchte ich auf jeden Fall dazu beitragen, dass Meinerzhagen ganz weit vorne landet und die Challenge „Siegen besiegen“ gewinnt. Also 1.000 Kilometer sollten es für mich schon werden.
Warum haben Sie die Aufgabe des STADTRADELN-Stars übernommen?
Ich möchte gerne ein bisschen Werbung dafür machen, im Alltag öfter mal das Rad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen.
Was dürfen wir in den kommenden drei Wochen von Ihnen erwarten?
Zwei Wochen lang werde ich hauptsächlich vom Alltagsradeln in und um Meinerzhagen berichten. Den ein oder anderen Selfiepoint möchte ich auch ansteuern. Eine Woche habe ich Urlaub und werde von der Radtour berichten, die wir für diese Zeit geplant haben.
Was verbinden Sie allgemein mit dem Radfahren?
Bewegung, frische Luft, Flexibilität, keine Abgase, gutes Gefühl.
Worauf freuen Sie sich in den nächsten drei Wochen besonders?
Auf die zahlreichen tollen Aktionen, die in Meinerzhagen geplant sind, viele schöne Begegnungen und natürlich die Radtour.