So können Sie Wasser sparen
Wasser wird oft als „flüssiges Gold“ bezeichnet – verantwortungsvoll mit dieser Ressource umzugehen, kann ganz leicht sein:
Tipps
- So einfach wie wirksam: Tropft der Hahn? Rauscht der Spülkasten? Lassen Sie den Schaden beheben oder nehmen Sie selbst die Zange in die Hand. Regelmäßiges Entkalken und der bedarfsweise Austausch der Dichtungen helfen an dieser Stelle ebenfalls.
- Die Spartaste der Toilettenspülung macht einen enormen Unterschied!
- Geben Sie der Dusche den Vorzug. Nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit punktet die Dusche gegenüber der Badewanne, Sie verbrauchen auch wesentlich weniger Wasser und sparen bei der Energie zum Erwärmen. Wenn Sie außerdem einen Spar-Duschkopf oder einen Durchflussbegrenzer verwenden, werden Sie den Unterschied im Verbrauch deutlich bemerken.
- Stellen Sie den Wasserhahn ab, während Sie sich die Hände einseifen. Auch das gilt unter der Dusche: Drehen Sie das Wasser aus, während Sie Haare schamponieren oder das Duschgel benutzen.
- Beim Wasserverbrauch sind Waschmaschine und Geschirrspüler weit vorne. Wenn Sie ein altes Gerät haben, vergleichen Sie die Werte und überprüfen Sie, ob eine Neuanschaffung sinnvoll ist.
- Wenn Sie von Hand Geschirr spülen, lassen Sie nicht das Wasser laufen.
- Waschen Sie Ihr Obst und Gemüse in einer Schüssel ab. Das spart nicht nur Wasser, sondern macht wirklich sauber.