Heizen Sie nur so viel wie nötig: Schon eine Reduktion der Raumtemperatur um ein Grad bringt Einsparungen von sechs Prozent mit sich. Falls Sie einen Raum nur selten nutzen, stellen Sie das Thermostatventil auf „1“ oder „2“ – das reicht!
Drehen Sie die Ventile nicht auf das Maximum auf, es bewirkt lediglich, dass der Raum überheizt wird.
Halten Sie Zimmertüren geschlossen – vor allem zum Flur, der nur ein Durchgangsraum ist und daher kühler bleiben kann.
Stellen Sie die Heizkörper nicht zu. So kann warme Luft besser zirkulieren.
Programmierbare Thermostate können eine gute Anschaffung sein: Mit ihnen heizen Sie die Räume bedarfsgerecht und vermeiden unnötiges Heizen.
Eine regelmäßige Wartung ist Gold wert – bis zu 15 Prozent der Heizkosten können so eingespart werden.
Stoßweises Lüften ist besser als Dauerlüften – alle zwei Stunden für wenige Minuten reicht aus.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.