STADTRADELN 2025

STADTRADELN 2025

Los geht’s: Gemeinsam mit 13 weiteren Kommunen im Märkischen Kreis machen auch wir uns auf den Weg, denn vom 19. Mai bis zum 8. Juni heißt es „STADTRADELN 2025“! Gemeinsam schwingen sich die Teams auf den Sattel und radeln drei Wochen lang fürs Klima – die erradelten Kilometer können gemeldet werden und werden dann in vermiedenen CO2-Ausstoß umgerechnet – und natürlich auch fürs eigene Wohlbefinden. Denn bekanntlich macht Radfahren nicht nur fit, sondern auch glücklich, und das umso mehr, wenn man in netter Gesellschaft neue Routen kennenlernt, sich austauscht und gemeinsam Spaß hat. 

Machen Sie mit! Alle Infos zur Teilnahme, zu Aktionen und Touren finden Sie immer wieder aktuell auf dieser Seite. 

Auch Bürgermeister Jan Nesselrath ist mit dabei:

„Liebe Meinerzhagenerinnen, liebe Meinerzhagener, 

in den letzten Jahren ist das STADTRADELN mehr und mehr zu einer festen Institution in unserer Stadt geworden, und das umso stärker, seit die Kommunen Märkischen Kreis zusammen aufs Rad steigen. Tausende Menschen, die gemeinsam etwas für mehr Nachhaltigkeit im Alltag tun und dabei noch Spaß haben: Dafür steht das STADTRADELN auch in diesem Jahr wieder und ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der Aktion beitragen – sei es als Teilnehmende oder als Teil des engagierten Organisationsteams. 

Gemeinsam können wir etwas verändern. Und umso wichtiger sind Initiativen wie das STADTRADELN, die uns zeigen, dass jeder etwas bewegen kann. In diesem Sinne lade ich Sie und Euch ein, mitzumachen, unser STADTRADELN-Team zu verstärken und dabei vielleicht auch festzustellen, dass das Radfahren den Alltag bunter und aktiver macht. Viel Freude beim STADTRADELN 2025 und beim Erkunden der Wege in unseren Städten und in der Natur! 

Ihr und Euer

Jan Nesselrath“

Und so geht’s:

Alle Kilometer, die von angemeldeten Einzelpersonen oder Teams „erfahren“ und per APP gemeldet werden, werden zusammengezählt und in eingesparte CO2-Werte umgerechnet. So können alle, die sich angemeldet haben, zum Gesamtergebnis beitragen: Jeder Kilometer zählt, und das ist das Schöne. 

Eingeladen sind alle, die sich beteiligen wollen. Auf der STADTRADELN“-Internetseite können Sie sich als Team oder Einzelperson ganz einfach registrieren und, wenn gewünscht, die entsprechenden Apps herunterladen. 

Die STADTRADELN-Kampagne

Bereits zum fünften Mal nimmt die Stadt Meinerzhagen am STADTRADELN teil. Dabei wurde die Aktion Gemeinschaftsinitiative im Märkischen Kreis, bei der seit einigen Jahren die Kommunen im gleichen Zeitraum aufs Rade steigen am Ende des dreiwöchigen Aktionszeitraums die Einzelergebnisse zusammenführen. Dabei können Sie Anregungen für die weitere Entwicklung oder die Instandhaltung von Radwegen mit uns teilen: Auch für die Stadtplanung nehmen wir wichtige Impulse aus dem STADTRADELN gerne auf. 

STADTRADELN-Aktionen in Meinerzhagen

Viele Teams kennen sich bereits seit Jahren und wissen, wie alles geht. Wenn Sie neu dazustoßen, können Sie sich jederzeit auch noch während des STADTRADELN-Zeitraums anmelden. Außerdem gibt es in Meinerzhagen und im gesamten Märkischen Kreis viele Termine, Aktionen und gemeinsame Radtouren, an denen Sie teilnehmen können. Unser Programm wir kontinuierlich aktualisiert – folgende Termine stehen bereits fest: 

6. Mai 2025: Fahrrad-Speed-Dating in Plettenberg

Im Rahmen des Frühjahrsmarkts in der Plettenberger Innenstadt am Samstag, 6. Mai 2025, wird auch ein Fahrradmarkt organisiert: Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr können Fahrräder von Privatleuten an Privatleute verkauft werden. Dabei muss der Anbieter auch Eigentümer sein, die Räder sollten nicht älter als 15 Jahre, gebrauchsfähig und einer der Kategorien Kinderrad, Mountainbike oder Tourenrad zuzuordnen sein. 

Die Anlieferung der Räder erfolgt zwischen 10.45 und 11.00 Uhr, dabei erhält jeder Anbieter ein Infoschild des ADFC für das Rad. Während der Verkaufszeit sollten sich die Anbieterinnen und Anbieter bei den zum Verkauf stehenden Rädern aufhalten, so dass bei Kaufinteresse Fragen beantwortet und ggf. der Kaufvertrag abgeschlossen werden kann. Muster-Verträge stellt der ADFC gerne vor Ort zur Verfügung.

31. Mai 2025: Sternfahrt zur Listertalsperre

Am Samstag, 31. Mai, findet die jährliche Sternfahrt der ADFC-Ortsgruppen aus den Landkreisen Märkischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein statt. Von verschiedenen Treffpunkten aus geht es zum Restaurant Gut Kalberschnacke als Ziel, wo ab ca. 14.00 Uhr gegen eine Pauschale von 23,50 Euro ein Buffet bereitsteht (Getränke separat).

In Meinerzhagen startet die Tour um 11.30 Uhr am Parkplatz des Fußballplatzes hinter dem Freibad. Geradelt werden etwa 26 Kilometer und 330 Höhenmeter. Die Rückfahrt kann entweder individuell oder wieder in der Gruppe erfolgen, dabei stehen zwei Routen über Hunswinkel (14 Kilometer) oder über Schreibershof und Scheda (15 Kilometer) zur Auswahl. 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 24. Mai 2025 bei Eric Ludewig (02354/77-199, e.ludewig@meinerzhagen.de) an.

7. Juni 2025: Fahrradfestival in Kierspe 

Kurz vor dem Abschluss des STADTRADELNS 2025 ist in Kierspe ein großes Fahrradfestival geplant – weitere Infos hierzu folgen.

Die STADTRADELN-Stars 2025

In den vergangenen Jahren durften wir unsere STADTRADELN-Stars auf ihren Touren begleiten: Das sind Menschen, die besonders viel und gerne Rad fahren und uns mitnehmen, ihre Erlebnisse mit uns teilen und Anregungen fürs eigene Radeln haben. Wenn Sie Interesse daran haben, einer unserer STADTRADELN-Stars 2025 zu werden, melden Sie sich gerne!

Ihr Ansprechpartner

Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. In Meinerzhagen steht Ihnen bei Fragen und Ideen der städtische Klimaschutzbeauftragte, Eric Ludewig, zur Verfügung.

IhreAnsprechperson

Ihr Ansprechpartner

Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. In Meinerzhagen steht Ihnen bei Fragen und Ideen der städtische Klimaschutzbeauftragte, Eric Ludewig, zur Verfügung.

IhreAnsprechperson