STADTRADELN-Aktionen in Meinerzhagen

Unsere Teams treten zum Radeln an, und dank der Unterstützung vieler Partner in Meinerzhagen dürfen sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm, gemeinsame Aktionen und Touren freuen. Was genau wann geschieht, erfahren Sie immer aktuell hier.


Selfie Tour: Einmal um die ganze Welt…

…wäre ein hehres Ziel für den diesjährigen STADTRADELN-Zeitraum. Im Märkischen Kreis fangen wir etwas kleiner an: Als gemeinschaftliche Kreisaktion wird es in diesem Jahr eine „Selfie-Tour“ geben.

Dazu hat jede Kommune einen Punkt auserkoren, an dem sich die Radelnden mit ihrem Fahrrad ablichten lassen können. So führt die Tour zu einigen Sehenswürdigkeiten der Städte und Gemeinden und es besteht die Chance, auch die Nachbarkommunen kennenzulernen. In Meinerzhagen wird der Selfie-Point an der Volmequelle Meinerzhagen, Fritz-Paulmann-Weg sein. Der Ort ist umzäunt, das Tor steht aber immer offen. Für eine kleine Rast gibt es Picknickbänke, so dass ein Ausflug gleich doppelt lohnt. Die Fotos vor Ort können einfach an den Märkischen Kreis gesendet werden, und wer möchte, kann auf diese Weise an einem tollen Wettbewerb teilnehmen: Als besonderes Highlight wird es eine Verlosung hochwertiger Preise unter den fleißigsten Radelnden geben.

Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Chance, im Herbst mit ihrem Antlitz auf einem Bus der MVG „groß rauszukommen“. Aus jeder Kommune wird das beste Bild ausgesucht und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2023) in einer Collage auf einen Bus der MVG foliert.

Alle Punkte der Selfie-Tour finden Sie hier. Weitere Infos gibt es auf der Seite des Märkischen Kreises.

 


8. Mai 2023: Kick-off am Selfie-Platz

Am 8. Mai 2023 startet Meinerzhagen in den STADTRADELN-Zeitraum 2023 – und das soll mit einem großen Gemeinschafts-Selfie gefeiert werden: Wer mitmachen möchte, kommt entweder um 17.30 Uhr zum Otto-Fuchs-Platz oder um 18.00 Uhr zum Selfie-Point an der Volmequelle, und so entsteht, ganz im Sinne des Team-Grundgedankens, ein großes Gemeinschafts-Foto, das für den Wettbewerb der MVG eingereicht werden soll. Gleichzeitig lädt das Organisationsteam zum Kick-off ein: Es gibt Getränke und Leckeres vom Grill. Um Anmeldung bei Eric Ludewig (e.ludewig@meinerzhagen.de; 02354/77-199) wird gebeten.


 

Ab 8. Mai 2023: Touren mit dem Team des Lions Next Level Fitness-Studio

Auch das Team des Lions Next Level Fitness-Studios ist in diesem Jahr wieder mit dabei! Nachdem sie in 2022 mit vielen Aktionen zum Erfolg des STADTRADELNs beigetragen hatten, gibt es für die kommenden Wochen erneut ein abwechslungsreiches Touren-Programm, und zwar an folgenden Terminen:

  • Montag, 8. Mai, 17.30 Uhr
  • Montag, 15. Mai, 17.30 Uhr
  • Montag, 22. Mai, 17.30 Uhr
  • Sonntag, 28. Mai, 10.30 Uhr.

Treffpunkt ist jeweils vorm Lions Studio in der Bergstraße 6; für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Thorben Radtke und sein Team von Lions Next Level Fitness.


 

9. Mai 2023: ADFC-Guide Fahrrad-Tour

Direkt am zweiten STADTRADELN-Tag lädt der ADFC Radlerinnen und Radler zu einer gemeinsamen Tour ein. Start ist um 16.45 Uhr am Parkplatz zum Trainings-Fußballplatz hinter dem Freibad Meinerzhagen, Am Stadion 1-3. Von dort aus geht es über etwa 23 Kilometer und weitgehend befestigte Straßen Richtung Hardenberg, Wilkenberg, Vestenberg und Hohenhengstenberg mit einer kleinen Halbzeitpause am Rastplatz Wilkenberg. Insgesamt dauert die Tour rund eindreiviertel Stunden zuzüglich der Pause. Für die Tour sind sämtliche Fahrradtypen geeignet; für Gelegenheitsradlerinnen und -radler empfiehlt sich u.U. ein E-Bike. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; die Teilnahme ist kostenfrei.


 

10. Mai 2023: Busch & Müller und Stadt Meinerzhagen laden Fahrradhändler und -werkstätten zur Schulung ein

Gemeinsam mit der Busch & Müller KG lädt die Stadt Meinerzhagen zu einer Fahrradhändlerschulung ein. Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, öffnet das Unternehmen seine Türen für die Gewerbetreibenden in Meinerzhagen und Umgebung zu einer informativen Tagesveranstaltung, bei der es nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführung zunächst quer durch die 98 Jährige Unternehmensgeschichte von den ersten Produkten hin zu den neusten Artikeln geht. Auch Eindrücke auf kommende Projekte stehen auf dem Programm. Darüber hinaus ist genug Zeit eingeplant, um Fragen zu stellen, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in einer lockeren Atmosphäre zum Thema „Licht am Fahrrad und E-Bike“ geschult. Bei einer Führung durch den Betrieb erhalten sie zudem einen Einblick in die Produktion und bauen anschließend selbst einen Scheinwerfer – ein volles Programm also, das Informationen mit einem Ausblick in die Zukunft der Fahrradtechnik verbindet, wichtige Hinweise gerade für die Klientel der Fahrradhändler und Reparaturwerkstätten bereithält und gleichzeitig Raum für Gespräche lässt.

Insgesamt dauert die kostenfreie Schulung von 09.00 bis 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt. Bei Interesse freut sich Klimaschutzmanager Eric Ludewig (per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de; telefonisch an 02354/77-199) auf Ihre Nachricht.

Informationen zur Busch & Müller KG finden Sie hier.


 

13. Mai 2023: ADFC-Guide Fahrrad-Tour

Am Samstag, den 13. Mai 2023, starten unsere STADTRADELN-Stars um 10.00 Uhr gemeinsam mit allen, die Lust auf eine Tour haben, ins Wochenende. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Freibad Meinerzhagen nahe der Fischbauchbrücke. Von dort aus geht es auf eine mittelschwere Runde über weitgehend befestigte Brücke. Eine gute Grundkondition ist erforderlich, denn geplant ist, die etwa 27 Kilometer in 2,5 Stunden zurückzulegen. Eine Pause wird bei Bedarf eingelegt.


 

22. Mai 2023: Staffel-Tour des Märkischen Kreises macht Halt in Meinerzhagen

Bei der Staffeltour geht es darum, den Staffelstab – in Form einer Luftpumpe – über verschiedene Streckenabschnitte mit dem Fahrrad im Uhrzeigersinn durch alle Städte und Gemeinden des Märkischen Kreises zu bringen. Gestartet wird am Kreishaus Lüdenscheid, und auch der Endpunkt ist in Lüdenscheid am Rathaus. Pro Streckenabschnitt wird ein Team von etwa fünf Radlerinnen und Radler an den Start gehen, das von den Organisatoren vor Ort zusammengestellt wird. Die Teams bringen dann den Staffelstab von Kommune zu Kommune, und jede Ankunft wird mit einem Aufkleber auf dem Stab dokumentiert.

So erstreckt sich die Staffel-Tour über verschiedene Tage. In Meinerzhagen wird der Stab am Vormittag des 22. Mai aus Herscheid ankommen, und die Aufgabe des hiesigen Teams wird sein, ihn nach Kierspe zu bringen.


27. Mai 2023: Mountainbike-Adventure-Tour

Speziell nur für Mountainbiker bietet der ADFC eine weitere Tour am 27. Mai 2023 an; Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz in der Korbecke direkt unterhalb der Autobahn, zu erreichen über die Zufahrtsstraße zur Wasser-Hochzisterne (Anfahrt über Fröbelstraße, Weg Richtung Korbecke bis zur Schrankenanlage). Die Tour ist ausschließlich für Mountainbiker geeignet, sowohl Bike als auch Radlerinnen und Radler können während der Tour schmutzig werden. Prinzipiell empfiehlt das Tour-Guide-Team eine MTB-Fahrtechnik; dabei können sowohl E-Bikes als auch konventionelle Mountainbikes zum Einsatz kommen.

Die Tour selbst dauert rund 2,5 Stunden und erstreckt sich über 22 Kilometer über unterschiedliche Wegprofile. Auch für diese Tour gilt: Kosten entstehen nicht und eine Voranmeldung ist nicht notwendig.


20. Juni 2023: Siegerehrung

In diesem Jahr wird die Stadt Meinerzhagen Gastgeberin der großen kreisweiten Siegerehrung sein. Ausgezeichnet werden die fleißigsten Radelnden und die besten Teams – weitere Infos zum Ablauf folgen in Kürze!