Die Erschließung des Gebäudes ist kostenlos. Dies betrifft auch weitgehend das Hausnetz. Details zur Regelbauweise finden Sie auf der Seite 7 in unserem Bauherrenflyer, welcher auf der Startseite des Telekom-Blog zum Download zur Verfügung steht.


Wir bauen in Mehrfamilienhäusern kostenfrei bis in die Wohnung. In der Wohnung selber werden 3 Meter verlegt bzw. 20 Meter, wenn ein Leerrohr zur Verfügung gestellt wird.


Die Montage erfolgt bis zum Glasfasermodem. In der Wohnung werden dazu max. 3 Meter verlegt bzw. 20 Meter, wenn ein Leerrohr zur Verfügung gestellt wird.


In der Regelbauweise ist ein Kopfloch vor dem Grundstück, die Hauszuführung in offener Bauweise, ein Wanddurchbruch in den Versorgungsraum/Keller und ein neues Glasfaserkabel zum Glasfasermodem notwendig.


In der Regel wird die wirtschaftlichste Leitungsführung gewählt.


Die Wiederherstellung erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten und betrifft z.B. die Oberfläche (Pflaster, Asphalt etc.), das Einsäen von Rasen usw.


Vor Baubeginn erfolgt eine Auskundung. Eventuelle Mängel werden nach Fertigstellung geprüft, berechtigte Mängel im Nachgang beseitigt.


Viele Router können weiter genutzt werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu den Hersteller des Routers. Um die Vielfältigkeit des Glasfaseranschluss zu nutzen, sollte eine Neuanschaffung geprüft werden.


Die alte Leitung kann, mit den bisherigen Bandbreiten, weiterhin genutzt werden.


Nein, unsere Tarife unterscheiden nicht nach der eingesetzten Technologie. Bei einem Glasfaseranschluss bis in das Haus / Wohnung stehen zukünftig  Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s zur Verfügung, so das später ein Wunschtarif aus unserem Tarifportfolio genutzt werden kann (siehe: https://www.telekom.de/zuhause/netz/glasfaser#tarife ).


Einschränkungen sind nicht ausgeschlossen, sind aber abhängig von Art und Umfang der Baumaßnahme.


Die Bestellung des Hausanschluss kann auch zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig  (z.Zt. 799,95 €) über den Bauherrenservice 0800 330 1903 veranlasst werden.


Nein, nach Abschluss der Baumaßnahme muss ein entsprechender Vertragswechsel beauftragt werden.


Rund 3 Monate vor Fertigstellung kann eine Umstellung beauftragt werden.


Ja, die Telekom stellt das Glasfasernetz anderen Netzbetreibern diskriminierungsfrei zur Verfügung.