Azubi
Die Handwerkskammer Südwestfalen vergibt im Jahr 2016 erstmals den „Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks“ und würdigt damit in drei unterschiedlichen Kategorien außergewöhnliche Leistungen von Ausbildungsbetrieben aus der Region.
In der Kategorie „Leistungen und Erfolge“ werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Azubis in den vergangenen Jahren bei Prüfungen und Wettbewerben Spitzenleistungen erbracht haben. Die Kategorie „Soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement“ würdigt besondere Leistungen in Inklusion und Integration oder in der Gesellschaft. Der „Ehrenpreis“ geht an Unternehmen, die sich in der Nachwuchswerbung, -förderung und -qualifizierung ganz besonders hervorgetan haben.
Betriebe können sich entweder selbst für den Ausbildungspreis bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2016.
Preisgelder
Der „Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks 2016“ ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Die Volksbanken und Sparkassen in Südwestfalen sowie die Signal Iduna-Versicherung unterstützen das Engagement für die Ausbildung mit jeweils 2000 Euro
Kategorien
2. „Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement“
gestiftet von den Volksbanken Südwestfalens
- Unterstützung sozial schwacher Auszubildender
- Einstellung und Betreuung von Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Engagement im Bereich Integration und Inklusion – dazu gehören Leistungen im individuellen Förderbereich, Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund.
- Kooperationen mit Kindergärten, Schulen oder Vereinen
Teilnehmer
Der Wettbewerb richtet sich an Ausbildungsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Südwestfalen. Dazu gehören der Hochsauerlandkreis, der Märkische Kreis sowie die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe.
Laden Sie sich hier den Flyer zum Wettbewerb herunter: Ausbildungspreis 2016
Bewerbung
Betriebe können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2016
Hier geht's direkt weiter zur Online-Bewerbung: Bewerbungsformular
Das ausgefüllte Formular senden Sie per Mail an: ausbildungspreis(a)hwk-swf.de
Bitte beschreiben Sie in der Bewerbung kurz Ihre besondere Ausbildungsleistung und geben die Größe des Betriebes an.
Jury
- Willy Hesse, Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen
- N.N., Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen
- Helmut Hagemann, Vizepräsident der Handwerkskammer Südwestfalen
- Hans-Josef Berkenkopf, Kreishandwerksmeister der KH Hochsauerland
- Ingo Leopold, Vorsitzender des Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Südwestfalen
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen des großen Sommerabends der Handwerkskammer Südwestfalen am 16. September 2016 statt.
Ansprechpartner
Fragen zum Wettbewerb beantwortet Pressereferent Markus Kluft per Telefon unter 02931 - 877 124 oder per Mail: presse(a)hwk-swf.de
Disclaimer
Die teilnehmenden Betriebe erklären sich damit einverstanden, dass sie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer auf den üblichen Kanälen benannt und vorgestellt werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb hat Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, übernommen.