Stadt Meinerzhagen und Telekom unterzeichnen gemeinsame Erklärung: 860 Glasfaser-Anschlüsse für den Innenstadtbereich
Auch die Meinerzhagener Innenstadt wird ans Glasfasernetz angeschlossen: Gestern unterzeichneten Bürgermeister Jan Nesselrath und Andreas Schulz, Leiter Vermarktung Glasfaser West bei der Telekom, in Anwesenheit von Telekom-Regionalmanagerin Steffanie Reichert eine entsprechende Vereinbarung über den eigenwirtschaftlichen Ausbau und damit die Erschließung von rund 860 Haushalten im Stadtkern. Damit werden Privatkundinnen und -kunden auch in diesem Gebiet über Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde verfügen können, für Geschäftskunden besteht die Möglichkeit einer Buchung von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde.
„Wir freuen uns über den baldigen Start des Glasfaser-Ausbaus“, so Bürgermeister Jan Nesselrath im Rahmen der gestrigen Unterzeichnung im Rathaus. „Mit dieser modernen Technologie erhalten die Bürgerinnen und Bürger auch in der Innenstadt ein echtes Plus an Lebensqualität, ist ein schneller und stabiler Internetzugang doch für alle Bereiche des Alltags eine unabdingbare Grundlage. Ob im Home Schooling, im Home Office oder in der Freizeit beim Streamen und Surfen: Mit dem Glasfaserausbau wird uns bald das ganze Potenzial der digitalen Welt zur Verfügung stehen.“ Steffanie Reichert ergänzte seitens der Telekom: „Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen. Wer sich 2024 im Vorvermarktungszeitraum für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Über den Zeitpunkt, zu dem die Anwohnerinnen und Anwohner sowohl den kostenfreien Glasfaserhausanschluss als auch gegebenenfalls bereits ein Wunschprodukt beauftragen können, wird die Telekom rechtzeitig informieren.“
Einverständnis seitens der Wohnungs- oder Hauseigentümerinnen und -eigentümer notwendig: Anträge können schon jetzt gestellt werden
Die Arbeiten selbst sollen im kommenden Jahr starten; interessierte Kundinnen und Kunden können sich aber bereits jetzt registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Immobilienbesitzerin bzw. -besitzer der Telekom Ihr Einverständnis dafür geben müssen, dass der neue Anschluss gelegt wird; dies ist über den Link www.telekom.de/glasfaser möglich. Auch Eigentümerinnen und Eigentümer in Mehrparteienhäusern können einen Glasfaseranschluss beantragen, ebenso wie Mieterinnen und Mieter. In diesem Fall wird die Baumaßnahme wird dann mit der Eigentümerin bzw. dem Eigentümer durch die Telekom abgestimmt.
(24.03.2023)