Sperrmüll, Elektroschrott und Grünschnitt

Die Online-Anmeldung erfolgt über die Webseite des Entsorgers Lobbe

Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Hier geht es zur Online-Anmeldung.

Sperrmüll

Sperrige Abfälle sind solche, die aufgrund von Größe oder Umfang nicht über den Restmüllbehälter entsorgt werden können. Die Abfuhr erfolgt nach Anmeldung.
Beispiele: Schränke, Spiegel, Tische, Stühle, Matratzen, aufgerollte Teppiche oder gebündeltes Laminat
Nicht zum Sperrmüll gehören zum Beispiel Autoteile, Müllsäcke, Pappe, Kartons, Papier, Elektrogeräte, Schadstoffe (Lacke, Farben, Reinigungsmittel, usw.), Bauschutt (Fliesen, Steine, Abbruch, usw.), Fenster, Türen und -zargen, Balkontüren und - geländer, Gartenhütten, Teerpappe, Silofolien, Gartenabfälle, Verpackungsmaterialien, schadstoffhaltiges Holz (Bahnschwellen, getränkte Hölzer), gewerbliche Abfälle

Sperrgutsäcke der Stadt Meinerzhagen
Fällt kurzfristig viel Restmüll an (Hausentrümpelung, Renovierungen usw.), können sogenannte Sperrmüllsäcke erworben werden. Diese werden bei der Sperrmüllabfuhr mitgenommen.

Sperrgutsäcke erhalten Sie hier:

  • Bürgerbüro, Bahnhofstr. 15

Die Gebühren für einen 80-Liter-Sperrgutsack betragen 6,01 € (2025).

Grünschnitt

An acht festen Terminen im Jahr wird Grünschnitt abgeholt. Die Termine entnehmen Sie
bitte der unten aufgeführten Tabelle.
Er kann aber auch während der gesonderten Öffnungszeiten beim Baubetriebshof angeliefert werden.
Die Grünabfälle müssen gebündelt sein oder in Papiersäcke verpackt werden!
Sie müssen gut sichtbar sein und dürfen nicht hinter Zäunen, Hecken und Mauern liegen.

Benutzungsausweis für den Baubetriebshof

Grundstücksbesitzer, die nicht in Meinerzhagen gemeldet sind, können sich für die Abgabe von Grünschnitt und Elektrokleingeräten einen Benutzungsausweis ausstellen lassen. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch unter der Rufnummer: 02354/77-162 oder per Mail  n.gossen@meinerzhagen.de

Bitte halten Sie bei der Anlieferung Ihren Personal- oder Benutzungsausweis bereit.

 

Frühjahr:06.03.202528.03.202516.04.202515.05.2025
Herbst:04.09.202526.09.202517.10.202507.11.2025

Elektroschrott

Elektrogroßgeräteabfuhr
Große, sperrige Elektrogeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Gefriertruhen werden an der Grundstücksgrenze abgeholt. Eine Anmeldung ist hier unbedingt erforderlich.

Elektrogerätesammlung beim Baubetriebshof
Für alle anderen Elektrogeräte (Fernseher, Haartrockner, Drucker, Lampen etc.) steht beim Baubetriebshof während der Öffnungszeiten ein Sammelcontainer bereit.

Bitte halten Sie bei der Anlieferung Ihren Personal- oder Benutzungsausweis bereit.

Hinweis

Oft können Elektrogeräte im Handel zurückgegeben werden!