Leicht gemacht und schnell erledigt: Hinweis der Stadt Meinerzhagen zur korrekten Entsorgung von Sperrmüll

Wer kennt das nicht – und wer hat nicht schon einmal den Kopf geschüttelt beim Anblick von Sperrmüll-Haufen, die sich am Straßenrand irgendwo im Stadtgebiet ansammeln und im Laufe auch kürzester Zeit weiter wachsen? Die „wilde Entsorgung“ von Ausgedientem von alten Möbelstücken über Matratzen bis hin zu Schrottteilen ist ein trauriger Trend, der seit Längerem immer weiter um sich greift. Die Folge: Nicht nur der Entsorgungsbetrieb und der Baubetriebshof müssen mit Extra-Arbeitsabläufen mehr Zeit investieren, als eigentlich nötig wäre, auch die Anwohnerinnen und Anwohner sind zurecht verärgert über diese illegale und wenig nachhaltige Art der Müllentsorgung.

Dabei ist die korrekte Sperrmüll-Entsorgung ganz einfach und nur einen Klick, eine E-Mail oder einen Anruf entfernt – und nach wie vor kostenfrei: Jeden Montag wird in Meinerzhagen der Sperrmüll abgefahren. Über das Service-Portal der Stadt oder die Kontaktaufnahme zu Frau Bockelmann vom Fachbereich Technischer Service kann man alles in die Wege leiten; Frau Bockelmann ist unter der Rufnummer 02354/77-162 oder per Mail i.bockelmann@meinerzhagen.de zu erreichen. Die Anmeldung erfolgt mindestens zwei Arbeitstage vor dem Abfuhrtermin unter Angabe der zu erwartenden Art und Menge sowie eventueller Besonderheiten. Alles Weitere erledigen Stadt und Abfuhrbetrieb.

Unkomplizierter kann es also kaum sein – und schon ist der sonst vorprogrammierte Ärger passé, der Sperrmüll dort, wo er hingehört, und die Arbeit für alle Beteiligten auf das Notwendige reduziert. Mehr Informationen zum Thema Abfallentsorgung finden Sie hier.

( )