Außengelände der Sekundarschule, Ertüchtigung der Infrastruktur, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung: Bau- und Vergabeausschuss befasste sich mit einer Vielzahl von Themen

Mit einer langen Agenda erwies sich die gestrige Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses als umfangreich und produktiv: Allem voran ging es zunächst um das Außengelände der Sekundarschule, das altersgerecht für die Schülerinnen und Schüler u.a. mit Bewegungs- und Chillbereichen, einer Freiluftklasse und Pflanzungen neu gestaltet werden soll (mehr zum Thema finden Sie hier). Nach einer Ortsbesichtigung, in der die verschiedenen Aspekte der Planung noch einmal im Detail erläutert wurden, wurde die Ausschreibung für das Großprojekt auf den Weg gebracht. Dass die Neugestaltung unerlässlich ist und dass die Pläne, die in enger Zusammenarbeit mit der Schulgemeinschaft entwickelt wurden, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen gut abdecken und dafür auch die Möglichkeiten des Geländes bestmöglich ausschöpfen, darin waren sich die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses einig.

Verkehrsberuhigung des Straßenzugs „An der Kirche“ geht in die Umsetzung

Im Sitzungsverlauf ging es um weitere Maßnahmen, die zur Umsetzung kommen sollen. So wurden die Pläne zur Verkehrsberuhigung des Straßenzuges „An der Kirche“ in Valbert vorgestellt: Dort hatten Anlieger Bedenken geäußert, weil das Tempolimit von 30 Stundenkilometern oft nicht eingehalten wird. Messungen der Stadt hatten diesen Eindruck bestätigt, so dass Maßnahmen für Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln eingeleitet werden sollten. Die Pläne hierfür liegen nun auf dem Tisch.

Diese sehen Einengungen, Baumbeete und Parkplätze vor, so dass es in einigen Bereichen zu Fahrbahneinengungen kommt, die einen Begegnungsverkehr verhindern. Nach ihrer Vorstellung im Bau- und Vergabeausschuss erfolgt in Kürze eine Vorstellung der Planung im Rahmen einer Anliegerversammlung. Umgesetzt werden soll die Maßnahme dann im kommenden Jahr.

Weitere Ausschreibungen auf den Weg gebracht

Darüber hinaus wurden verschiedene Ausschreibungen auf den Weg gebracht, darunter zur Erneuerung des Kunstrasens im Stadion an der Oststraße, für das ein Budget von rund 580.000 Euro vorgesehen ist, für den Fertigausbau Jomendorfer Weg, wo die Straßenbeleuchtung ergänzt wird und die Fahrbahnbegrenzungen durch Bordsteine hergestellt werden. Zudem sind an einigen wenigen Stellen Baumbeete vorgesehen. Ebenfalls wird die oberste Schicht Asphalt eingebracht, und für verschiedene Kanalbau- bzw. -innensanierungen, die in diesem Jahr angegangen werden sollen. Auch für die Grundschule Auf der Wahr sind einige Maßnahmen geplant, darunter die Errichtung einer Aufzugsanlage und der Einbau von Brandschutzinnentüren im Anbau und der Bau von Zaunanlagen für die Schulzentren Auf der Wahr und Rothenstein.

Die öffentlichen Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Über den weiteren Verlauf der verschiedenen Projekte werden wir Sie immer aktuell auf den Seiten der Stadt Meinerzhagen auf dem Laufenden halten.

( )