Archiv (ab 2016)

Ein weiteres Projekt des Gebäudemanagements fand in diesem Jahr seine Umsetzung: Im Lehrschwimmbecken „Auf der Wahr“ wurde eine neue Decke mit neuer…

Kriege und Auseinandersetzungen in der Welt überschatten das Leben ungezählter Menschen. Der Krieg in der Ukraine dauert bereits über zwei Jahre, und…

Seit 2009 er- bzw. überarbeitet die Stadt Meinerzhagen in einem Turnus von fünf Jahren einen Lärmaktionsplan, in dem mittlerweile alle Bereiche…

Eine schöne Idee geht in Serie: Erst Anfang dieses Jahres erschien das erste „Vierteljährchen“, und in diesen Tagen können Sie druckfrisch die neue…

Welche Schulform ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellt sich insbesondere für die Familien der Viertklässler, die im kommenden Schuljahr…

Am Donnerstag, den 7. November 2024, bleibt das Bürgerbüro am Vormittag aufgrund einer Schulungsmaßnahme ausnahmsweise geschlossen. Ab 14.00 Uhr sind…

In den vergangenen Wochen hat sich erneut viel in der Musikschule Volmetal getan. Gemäß dem Anspruch, ein umfassendes Angebot für alle Schülerinnen…

Es wird bunt und extrem lustig im Mittendrin: Zu einer Sondervorstellung von „Kaffeeklatsch und Kino“ laden die Stadt Meinerzhagen und das Soziale…

Gemütliche Stunden, die wir mit Glühwein und gebrannten Mandeln, in netter Gesellschaft und beim Bummel durch die festlich geschmückten Städte…

Valbert ist um ein Geschäft reicher: In der Ihnestraße 9 duftet es ab sofort werktags nach frischem Brot – unverwechselbar weich, warm und lecker,…

Gemeinsam laden die Märchenerzählerin Edelgard von Hagen und das Team der Stadtbücherei in der ersten Ferienwoche wieder zur monatlichen Märchenstunde…

Der morgige Tag ist in zweifacher Hinsicht für viele ein besonders schönes Datum – denn der 11. Oktober markiert nicht nur den letzten Schultag vor…

Einer der bekanntesten deutschen Journalisten und ein versierter Kenner unseres Nachbarlandes Frankreich kommt nach Meinerzhagen: Ulrich Wickert, über…