Robotik-Konzepte der Zukunft: Von Meinerzhagen in die Welt

Wer bei „Robotik-Konzepten für Intralogistik“ an Zukunftstechnologie „made in Übersee“ denkt, der darf sich direkt vor unserer Haustür in Meinerzhagen eines Besseren belehren lassen. Wenig augenfällig, im Eingangsbereich des Gewerbeparks Grünewald gelegen und von außen wenig spektakulär, entstehen genau diese Lösungen der Zukunft bereits heute und gehen von hier in die Welt. Seit einem guten Jahr ist die mR MOBILE ROBOTS in Meinerzhagen ansässig, eine Marke der Dahl Automation GmbH, die ihrerseits 2009 in Valbert gegründet wurde und als Pionier für kollaborative Roboter und stationäre Kleinanlagen-Bauer Teil der United Robotics Group GmbH mit Hauptsitz in Bochum und Paris ist.

Sehr wohl spektakulär, vor allem innovativ und spannend, geht es also bei mR in Grünewald zu: Dort entstehen Konzepte für Unternehmen, die ihre Prozesse mit Hilfe von Automation bestmöglich aufstellen wollen. Wie das aussehen kann, erfuhren vor wenigen Tagen Bürgermeister Jan Nesselrath und Sandra Clemens, Leiterin Wirtschaftsförderung und Tourismus. Sie waren zu Besuch bei mR-Geschäftsführer Nico Hackmann, der sie mit auf einen Rundgang durch die Produktionshallen nahm. 

Einzigartige Produktpalette: herstellerunabhängige Lösungen für Kunden jeder Größe und Branche 

Dabei eröffnete sich schon beim ersten Hinsehen ein futuristisch anmutendes Bild, denn Automation kann nahezu in sämtlichen internen Abläufen zum Einsatz kommen – sei es in der Lagerlogistik zum Beispiel beim Warentransport und Materialfluss, sei es in der Labor-Automation oder auch im Bereich von Reinigungslösungen. Entsprechend zählen zum mR-Kundenkreis kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie international agierende Konzerne; auch einen Fokus auf bestimmte Branchen gibt es nicht: „Als herstellerunabhängiger Automationsexperte für Intralogistik verwirklichen wir ein nahezu einzigartiges Konzept auf dem deutschen Markt“, erklärt Nico Hackmann seinen Besuchern. 

Die sind von dem sich bietenden Szenario fasziniert, denn: „Hat man sich erst einmal dieser Welt der Automation angenähert, kann man die Vorteile schnell erahnen“, so Jan Nesselrath. „Angesichts des Fachkräftemangels, des steigenden Kostendrucks und auch vor dem Hintergrund, dass man die Mitarbeitenden körperlich entlasten und statt bei schweren Arbeiten anders einsetzen kann, bieten sich hier spannende Wege für neue Prozesse und Abläufe.“  

Internationale Ausrichtung in breit aufgestelltem unternehmerischen Verbund

Entsprechend breit aufgestellt ist auch mR Mobile Robots bzw. ihre Muttergesellschaft, die United Robotics Group, mit Standorten in ganz Deutschland sowie im spanischen Valencia und in Santa Monica, USA. Dass mR seit einem guten Jahr im Gewerbegebiet Grünewald ihre „Heimat“ gefunden hat, liegt zum einen an der historischen Bindung zur Dahl Automation, zum anderen auch an der strategisch günstigen Lage  in einer wettbewerbsstarken Wirtschaftsregion und den guten Rahmenbedingungen, die das Gewerbegebiet Grünewald bietet. Insgesamt 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier beschäftigt – mit positiven Aussichten: Mittelfristig strebe das Unternehmen den nachhaltigen Ausbau seiner Geschäftsbereiche an. Dass das sicher keine Zukunftsmusik ist und wie sehr die Themen Robotik und Automation bereits in unternehmerische Prozesse eingebunden sind, wurde ganz deutlich: Hier, im Gewerbegebiet Grünewald, findet schon heute Technologie-Umsetzung der Zukunft statt.

Weitere Infos finden Sie unter https://www.mobile-robots.de/ .

 

( )