Archiv (ab 2016)

Der Alltag von Schülerinnen und Schülern hat sich in den letzten Jahren gravierend geändert: Gesellschaftliche und bildungspolitische Faktoren wie die…

Nach dem Ausfall der Straßenbeleuchtung in Valbert im Bereich Heidehang/Heidewinkel vor knapp drei Wochen lief die Problemsuche von Stadt und…

58 Erlebnisorte der Erlebnis- und Industriekultur in der Region gilt es unter dem Leitmotiv „WasserEisenLand“ zu entdecken: Mit einer kostenlosen…

Kontakte knüpfen, Informationen sammeln, Tipps austauschen und dabei ein leckeres Familienfrühstück genießen – in diesem Jahr findet endlich wieder…

Stichwort Radverkehr im Alltag: Dass das Fahrrad durchaus eine sinnvolle Alternative zum Auto sein kann – und sein sollte –, steht außer Frage.…

Am heutigen 27. Januar wehen in ganz Deutschland und damit auch vor unserem Rathaus die Flaggen auf halbmast. Damit gedenken wir der Opfer des…

Schwimmen lernen – das gehört zu den Dingen, die auf der To-Do-Liste aller Familien ganz oben stehen sollten. Denn wer sich sprichwörtlich über Wasser…

Stück für Stück auf allen Wegen für mehr Nachhaltigkeit: Das ist schon seit Langem das erklärte Ziel der Stadtverwaltung. Nun ist ein weiterer…

Ab Freitag, den 3. Februar 2023, läuft an der Sekundarschule Meinerzhagen die Anmeldefrist für alle Kinder, die zum Schuljahr 2023/24 in die…

Fitness trifft Natur - der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt am Sonntag, den 29. Januar 2023, zu einer Wanderung mit dem Naturparkführer Axel…

Herzlich lachen, nette Menschen treffen und ein leckeres Stück Kuchen genießen: Dafür steht die Reihe „Kaffeeklatsch und Kino“, die nach ihrem…

Buntes Treiben hinter der Stadthalle: Zweimal im Jahr laden Stadt und Schausteller zur traditionellen Pfingst- und Herbstkirmes ein, und seit vielen…

2021 und 2022 haben wir es vorgemacht, und viele Radlerinnen und Radler in Meinerzhagen freuen sich schon auf den nächsten Startschuss im Mai, wenn…

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Verbraucherzentrale NRW regelmäßige Termine zu zentralen Aspekten rund um das Thema „Nachhaltigkeit in…