Meinhardus-Mattenschanzen

Ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt und des Sauerlandes als Region des Wintersports sind die Meinhardus-Mattenschanzen, die 1957 erbaut und 1964 zur größten bundesdeutschen Mattenschanze erweitert wurden. Bis zu ihrem Abriss und Neubau im Jahr 1982 waren sie regelmäßiger Schauplatz internationaler Wettbewerbe; seitdem werden sie vom Deutschen Skiverband, der niederländischen Nationalmannschaft sowie dem Skiklub Meinerzhagen genutzt. Darüber hinaus sind sie nach wie vor Austragungsort verschiedener Skispringen. Die jüngste Erweiterung der Mattenschanze erfolgte im Jahr 2013.
Eine Chronik der Meinhardus-Mattenschanzen finden Sie hier.