Jesus-Christus-Kirche (Rheinische Emporenbasilika)

Als eines der Wahrzeichen der Stadt Meinerzhagen liegt die bedeutende romanische Jesus-Christus-Kirche auf einer Anhöhe mitten im Stadtkern. Das bedeutende romanische Bauwerk datiert aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, nachdem Meinerzhagen selbst erstmals im Jahr 1174 als Pfarrort erwähnt wurde. Der Chor der Kirche wurde im 15. Jahrhundert, in der Epoche der deutschen Spätgotik, umgestaltet; der Westturm stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Die Jesus-Christus-Kirche als Emporenbasilika ist das einzige Beispiel ihres Bautyps im Märkischen Kreis und kulturhistorisch ebenso bemerkenswert wie der achtseitige Taufstein mit mittelalterlichen Säulenstützen in der Apsis.
Nähere Informationen zur Kirche finden Sie auf der Internetseite der Stiftung Jesus-Christus-Kirche.
Besichtigung und Info:
Kirchenführer Karl-Heinz Bartsch, zu erreichen unter
Tel.: 0 23 54 / 62 51