Anliegen A-Z

Fundbüro (Fundsachen)

Sie haben etwas verloren?

Sollten Sie in Meinerzhagen etwas verloren haben, kann Ihnen vielleicht das Fundbüro helfen. Das Online-Fundbüro bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf die Fundsachendatenbank. Sie können auch gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail nachfragen. Das Fundbüro der Stadt Meinerzhagen befindet sich im Bürgerbüro. Können wir Sie als Eigentümerin oder Eigentümer ermitteln (z.B. bei Ausweispapieren), informieren wir Sie natürlich so schnell wie möglich.

Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen einige Wochen dauern kann, bis eine Fundsache den Weg ins Fundbüro gefunden hat. Manche Fundsachen werden auch bei der Polizei abgegeben. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit der Anzeige des Fundes und beträgt sechs Monate. Danach wird die Fundsache an den Findenden herausgegeben, sofern dieser Fundrechte geltend gemacht hat.

Sollten Sie eine Geld- oder Kreditkarte verloren haben, denken Sie bitte daran, die Karte bei Ihrer Bank sperren zu lassen.

Sie haben etwas gefunden?

Sollten Sie etwas in Meinerzhagen finden und an sich nehmen, müssen Sie dies dem Fundbüro der Stadt Meinerzhagen melden, sofern Sie die Fundsache der Eigentümerin oder dem Eigentümer nicht direkt zurückgeben können. Die Fundsachen werden beim Fundbüro der Stadt Meinerzhagen erfasst. Das Fundbüro wird versuchen, die Eigentümerin oder den Eigentümer zu ermitteln. In vielen Fällen ist dieses jedoch nicht möglich. Im Fundbüro wird ein Fundverzeichnis geführt, damit auf Nachfrage eine Rückgabe an den rechtmäßigen Eigentümer oder die Eigentümerin möglich ist.

Fundtiere melden Sie bitte dem Tierschutzverein Meinerzhagen (Tel.: (02354) 706597)

Was sind Fundsachen?

Fundsachen sind alle Gegenstände, die ohne Absicht abhanden gekommen sind. Sachen, deren Besitz freiwillig aufgegeben wurde, also mit der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, sind herrenlose und damit keine Fundsachen. Dies gilt insbesondere für wertlose oder nahezu wertlose Dinge (z. b. schrottreife Fahrräder, zerrissene, verschmutzte und abgetragene Kleidungs- und Wäschestücke). Gefundene Gegenstände bis zu einem Wert von 10,00 € sind ebenfalls nicht anzeigepflichtig.

Online-Fundbüro

 

IhreAnsprechpersonen

Frau Gundula Klotz

(02354) 77-224

Frau Josefine Pestka

(02354) 77-223

Frau Astrid Schneider

(02354) 77-225