Anliegen A-Z

Brandschutz

Der effektive vorbeugende und abwehrende Brandschutz in allen städtischen Belangen ist eine unserer zentralen Aufgaben. Dabei fächert sich das Themengebiet in verschiedene Bereiche auf, die von der Stadtverwaltung koordiniert werden.

Abwehrender Brandschutz

Unter dem Begriff des abwehrenden Brandschutzes sind alle Maßnahmen gebündelt, die bei Bränden wirksame Löscharbeiten ermöglichen. Für dieses vielschichtige Aufgabenspektrum koordiniert die Stadt an dieser Stelle die Arbeit der Jugendfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr und begleitet Organisation, Ausbildung sowie die konkreten Alarm- und Einsatzpläne.

Brandschutzbedarfsplan

Wer effizient vorbeugen will, muss kontinuierlich die jeweils aktuelle Situation analysieren und Ziele sowie Maßnahmen anpassen. In unserem Brandschutzbedarfsplan erfassen wir potenzielle besondere Gefahren und definieren konkrete Sicherheitsziele, die im zweiten Schritt gemeinsam mit allen Beteiligen umgesetzt werden.

Feuerwehrsachbearbeitung

Auch die Verwaltungstätigkeit im Brandschutz und die Koordination sowie Abwicklung der Arbeit unserer Feuerwehr müssen reibungslos laufen – nur so kann sich jeder Einzelne auf sein Aufgabengebiet konzentrieren und zielgerichtet handeln. In unserer Feuerwehrsachbearbeitung stellen wir Personaldatei, Leistungs- und Gebührenbescheide bereit und tragen zur Organisation unserer Feuerwehr bei.

Osterfeuer

Brauchtumfeuer spielen in unserem Jahreskalender und im städtischen Leben eine wichtige Rolle: Sie sind Teil unserer Kultur, und nicht wenige erfreuen sich Jahr für Jahr an diesen Traditionen. Natürlich müssen an dieser Stelle besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten und eine Absprache mit der Stadtverwaltung im Vorfeld erfolgen. Wenn Sie entsprechende Pläne haben, sprechen Sie uns bitte an – Brauchtumfeuer sind anmelde- und kontrollpflichtig!

Verbrennen von Schlagabraum

Jeder Brand kann gefährlich sein – und sei er noch so gut geplant und wohlüberlegt entfacht. Das gilt auch und vor allem für Kleingartenabfälle und Lagerfeuer, die viele auch heute noch ohne vorherige Absprache entfachen. Bitte melden Sie auch solche Feuer bei uns an – nur so können wir einen effektiven Brandschutz leisten!

Vorbeugender Brandschutz

Beim vorbeugenden Brandschutz geht es bereits in frühzeitigen Stadien von Projektplänen und Bauvorhaben um Maßnahmen, die eine potenzielle Brandentwicklung so unwahrscheinlich wie irgend möglich machen. Daher kümmern wir uns auch um so grundlegende Themen wie den baulichen Brandschutz, Brandsicherheitswachen, Brandschauen und die Brandschutzerziehung.

IhreAnsprechperson

Herr Steffen Kohl

(02354) 77-234