Anliegen A-Z
- Anschrift
- 001Bahnhofstr. 9 - 1558540Meinerzhagen
Bettina
Bräucker
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1158540Meinerzhagen
- Telefon
- (02354) 77-155
- Fax
- (02354) 77-220
- b.braeucker@meinerzhagen.de
Alexa
Cormann-Rogl
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1158540Meinerzhagen
- Telefon
- (02354) 77-252
- Fax
- (02354) 77-220
- a.cormann-rogl@meinerzhagen.de
Przemyslaw
Gwizdz
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 1158540Meinerzhagen
- Telefon
- (02354) 77-159
- Fax
- (02354) 77-220
- p.gwizdz@meinerzhagen.de
Blindengeld und Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
Für den Bezug von Blindengeld muss das Augenlicht vollständig erloschen oder die Sehschärfe auf beiden Augen auf 1/50 (2 %) herabgesetzt sein. Als blind werden auch Personen mit einer beidseitigen Zerstörung der Sehzentren (sog. Rindenblindheit) angesehen.
Bei der Hilfe für hochgradig Sehbehinderte darf die Sehschärfe auf beiden Augen nicht mehr als 1/20 (5 %) betragen. Aber auch Personen mit massiven Gesichtsfeldeinschränkungen, die das Sehvermögen erheblich einschränken, können einen Leistungsanspruch haben.
Das Sehvermögen ist durch eine augenfachärztliche Bescheinigung nachzuweisen, es sei denn, im Schwerbehindertenausweis ist bereits das Merkzeichen Bl (blind) eingetragen.
Auf der Internetseite des LWLs können Sie die Anträge direkt aufrufen und ausfüllen.