Warnamtsbunker und Richtfunkturm des Warnamtes IV
Lage/Standort
Heerstraße 5b – 58540 Meinerzhagen
Gemarkung Meinerzhagen, Flur 18, Flurstück 483
Beschreibung des Denkmals
Das Warnamt IV ging im Jahre 1963 in Betrieb. Zweck des Warnamtes war der Zivilschutz in Zeiten des „Kalten Kriegs“ (Ost-West-Konflikt). In einem Angriffsfall sollten hier sämtliche Informationen zu einer atomaren, biologischen oder chemischen Bedrohung zusammenlaufen, damit die Bevölkerung gewarnt und Gebiete evakuiert werden konnten. Als Baudenkmal geschützt sind als Teile der ehemaligen Gesamtanlage der Bunker mit 30 x 30 m Grundfläche, 16 m Höhe und 3 m dicken Außenwänden aus Stahlbeton mit der zu großen Teilen noch vorhandenen Einrichtung und der darauf platzierte Richtfunkturm.