Eisenbahnviadukt über die Derschlager und die Genkeler Straße (Baudenkmal)

Lage / Standort

Gemarkung: Meinerzhagen   Flur: 39 und 40  

Flurstücke: 190 und 92, 677, 695, 696, 697, 805, 809, 811, 883, 901

Beschreibung des Denkmals

Mit dem Bau des Eisenbahnviadukts im Verlauf der Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl wurde 1913 begonnen. Die Nebenbahnstrecke wurde aber erst 1927 für den Verkehr geöffnet, da die Arbeiten bedingt durch den Ersten Weltkrieg nur schleppend vorangingen. Es handelt sich um ein sechsbogiges Brückenbauwerk aus bossiertem Bruchstein mit umlaufendem Kämpfergesims. Prägend für die Brücke sind auch die vier beidseitig jeweils auf dem zweiten und vierten Pfeiler aufsitzenden Kanzeln aus rotem Sandstein auf getreppten Konsolen.

Bildergalerie

IhreAnsprechperson