Jesus-Christus-Kirche (Baudenkmal)
Lage/Standort
Kirchplatz • 58540 Meinerzhagen
Gemarkung: Meinerzhagen • Flur: 12 • Flurstück: 943
Beschreibung des Denkmals
Die Jesus-Christus-Kirche ist um das Jahr 1220 auf einem Hügel an hervorragender Stelle errichtet worden. Es handelt sich um eine dreischiffige Pfeilerbasilika mit Emporengeschossen rheinischen Typs, die gegenüber den gleichaltrigen anderen Kirchen der Region in der durch den kölnischen Einfluss geprägten Gestaltung eine Sonderstellung einnimmt. Das romanische Langhaus mit Mittelschiff und 2 Seitenschiffen wird durch ein 1474 anstelle des romanischen Chorraumes errichtetes spätgotisches Querschiff mit dreiseitiger Apsis ergänzt. Zu einem etwas späteren Zeitpunkt ist in diesem Bereich noch die Sakristei angefügt worden. Der im Westen liegende Turm mit „Welscher Haube“ ist – nachdem der ursprüngliche Turm bei einem Brand zerstört wurde – 1816 neu errichtet worden.