Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Flaggen auf halbmast

Vor dem Rathaus und im ganzen Land wehen heute die Europa-, die Bundes- und die Landesflagge auf halbmast. Damit gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz befreit. Der Name Auschwitz und die Taten, die dort verübt wurden, stehen symbolisch für den Mord an Millionen von Menschen zur Zeit des Nationalsozialismus. Seit 1996 wird dieser Gedenktag in Deutschland begangen.

( )