STADTRADELN 2023: Wir stehen in den Startlöchern!

Am kommenden Montag, den 8. Mai, ist es wieder soweit: Das STADTRADELN 2023 beginnt! Und in diesem Jahr haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht weniger vorgenommen, als die 100.000-Kilometer-Marke zu knacken. Im Vordergrund der Aktion steht natürlich wie bereits in den Vorjahren, möglichst nachhaltig und klimaschonend zu agieren und, wo immer es geht, auf das Rad als Alternative zum Auto zurückzugreifen. Sei es also im Berufsalltag, beim Einkaufen oder in der Freizeitgestaltung: Jeder Kilometer zählt, und zwar ganz im Sinne unseres Klimas.

Inzwischen haben sich auch wieder zahlreiche Radlerinnen und Radler in ihren Teams angemeldet – aber natürlich kann man nach wie vor und auch während des STADTRADELN-Zeitraums immer zur Teilnahme registrieren lassen. Wie es geht, erfahren Sie hier. Bis zum 28. Mai 2023 dauert die diesjährige Aktion, und wie bereits in den Vorjahren sind auch in diesem Jahr zahlreiche Touren und Veranstaltungen im Programm, mit denen das Radfahren zum Gemeinschaftserlebnis wird. „Den Auftakt macht unsere große Selfie-Aktion mit anschließendem Grillen“, erklärt Klimaschutzmanager und Mitorganisator Eric Ludewig: „Am 8. Mai treffen wir uns um 18.00 Uhr an der Volmequelle, um dort ein Gemeinschaftsfoto zu machen und ins STADTRADELN zu starten“. Wer dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen; bitte melden Sie sich kurz bei Eric Ludewig (e.ludewig@meinerzhagen.de; 02354/77-199) an.

STADTRADELN-Rallye: radeln, rätseln, gewinnen!

Auch die große STADTRADELN-Rallye beginnt direkt am Montag: Bis zum letzten Tag können Sie auf Ihren Radtouren Buchstaben finden, ein Lösungswort daraus zusammensetzen und auf der Gewinnspielkarte eintragen. Wo sich diese Buchstaben befinden, ist auf einem Flyer verzeichnet, der in der Touristinfo erhältlich ist. Dort können Sie den ausgefüllten Teilnahmezettel auch abgeben – und mit etwas Glück winken Ihnen tolle Preise: Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen der STADTRADELN-Siegerehrung ausgelost!

Frisch ausgebildete Tour-Guides bieten gemeinsame Ausflüge an

Wie in den Vorjahren hat die Stadt Meinerzhagen auch eine eigene Stadtradeln-Seite eingerichtet. Fast täglich werden dort zurzeit Hinweise auf gemeinsame Aktionen und Touren veröffentlicht, ein Besuch lohnt sich also auch in den kommenden Wochen immer. Dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so viele spannende Angebote vorfinden, ist den vielen begeisterten Mitorganisatoren zu verdanken. Außerdem hatte die Stadt Meinerzhagen in Zusammenarbeit mit dem ADFC Märkischer Kreis und dem Unternehmen Busch & Müller KG, deren Räumlichkeiten genutzt werden durften, Ende April eine dreitägige Tour-Guide-Ausbildung angeboten, die komplett ausgebucht war. Wie verhalte ich mich richtig im Verkehr? Wie plane ich welche Touren für welche Zielgruppen? Wie lese ich Karten und welche Regeln muss man beim Fahren als Gruppe beachten? Diese und mehr Fragen waren Gegenstand der Ausbildung, die Peter Zellmer vom ADFC Hamminkeln durchführte.

Insgesamt 13 neue Radtourenleiterinnen und -leiter werden nun ihr fundiertes Wissen während des STADTRADELN-Zeitraums direkt zur Anwendung bringen. Auch diese Termine finden Sie auf der städtischen STADTRADELN-Seite – die Tour-Guides freuen sich ebenso wie alle anderen Organisatoren auf spannende drei Wochen!

( )