STADTRADELN 2023: „Siegen besiegen!“ – wer schafft mehr Kilometer? – Ranka Frense ist unser zweiter STADTRADELN-Star

Ein spannendes Duell bahnt sich an: Eric Ludewig, Klimaschutzmanager und STADTRADELN-Koordinator, geht zusammen mit Erik Berge, in gleicher Funktion bei der Stadt Siegen tätig, in ein persönliches Rennen. Wer von beiden wird in den jeweiligen STADTRADELN-Zeiträumen ihrer Kommunen mehr Kilometer schaffen? Und welche der beiden Städte wird am Ende die Nase vorn haben? Unter dem Motto „Meinerzhagen schlagen – Siegen besiegen“ starten beide eine weitere Challenge, um noch mehr Menschen zum Mitmachen im Sinne der klimafreundlichen Mobilität zu bewegen.

Wie es zu dieser Idee kam? „Meinerzhagen hat im vergangenen Jahr ein Wahnsinns-Ergebnis erzielt“, so Eric Ludewig. „Gleichzeitig sind die Voraussetzungen bei uns und in Siegen recht ähnlich“. Beide Kommunen nehmen zum dritten Mal an der Aktion teil, sie haben eine vergleichbare Ausgangssituation in Sachen Radverkehrsinfrastruktur und Topographie und sie haben im Vorjahr sogar ähnliche Ergebnisse erradelt: Während in Meinerzhagen 402 aktiv Radelnde 87.215 Kilometer geschafft haben, brachten die Siegener es mit 453 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 96.285 Kilometer. Wer nun also die Nase vorn hat und ob Eric Ludewig seinen Siegener Kollegen Erik Berge wird schlagen können, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Siegen wird dabei kurz nach Meinerzhagen antreten, so dass das Ergebnis dieses besonderen Duells Mitte Juni feststehen wird. Wir dürfen also gespannt sein!

Ranka Frense ist zweiter STADTRADELN-Star in Meinerzhagen

In diesem Jahr hat Meinerzhagen sogar zwei STADTRADELN-Stars! Neben Immanuel David Barkholz wird auch Ranka Frense die Aufgaben des STADTRADELN-Stars übernehmen und, wann immer möglich, auf das Rad als Fortbewegungsmittel zurückgreifen. Außerdem wird sie in einem eigenen Blog von ihren Erlebnissen berichten.

Im vergangenen STADTRADELN-Zeitraum konnte Ranka Frense schon einiges zu dem Meinerzhagener Gesamtergebnis beitragen – zum Beispiel, als sie mit ihrem Mann vom Wohnort Meinerzhagen zur Arbeit nach Köln und natürlich wieder zurück radelte. Was sie mit dem „Amt“ des STADTRADELN-Stars erreichen will? „Ich möchte ein bisschen Werbung dafür machen, im Alltag öfter mal das Rad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen“, sagt die 47jährige. Besonders freut sie sich auf die vielen Aktionen in Meinerzhagen, auf schöne Begegnungen und natürlich das Radfahren selbst.

Weitere Infos zu Ranka Frense und ihren Aktivitäten als STADTRADELN-Star finden Sie auf den STADTRADELN-Seiten der Stadt Meinerzhagen. Auch Infos zur Anmeldung und Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses sind dort für Sie zusammengefasst.

( )