Pfingstgrüße

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das lange Wochenende kündigt sich an und pünktlich am Pfingstmontag geht auch das STADTRADELN 2024 an den Start. Zum vierten Mal sind unsere Meinerzhagener Teams wieder mit dabei und geben alles, um möglichst viele Kilometer fürs Klima zu erradeln. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, wie lang eine Tour ist, sondern es gilt auch hier: Dabei sein ist alles! Jeder Beitrag, ob klein oder groß, zählt.

Dass wir seit 2021 in jedem Jahr unterm Strich immer höhere Ergebnisse geschafft haben, ist natürlich ein großartiges Zeichen. Auch in diesem Jahr soll beim STADTRADELN, so das erklärte Ziel vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ein neuer Rekord eingefahren werden. Was ich dabei mindestens genauso wichtig finde wie das Resultat selbst, ist der Teamgeist. STADTRADELN ist eine Gemeinschaftsaktion. Man trifft sich, man radelt zusammen, gibt sich Tipps und hat Spaß. Auch das Organisationsteam wird immer vielfältiger, das zeigen die verschiedenen begleitenden Aktionen.

Gemeinsam fürs Klima aufs Rad steigen, das ist der Grundgedanke, der als Impuls auch über die drei STADTRADELN-Wochen bleibt und für viele immer wichtiger und für den Alltag selbstverständlicher wird. Genau das macht das STADTRADELN zu einer ganz besonderen Initiative für Meinerzhagen und inzwischen für den ganzen Märkischen Kreis, und das freut mich sehr. Allen, die mitradeln, vor allem auch den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern, möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich danken. Ich wünsche Ihnen und Euch, die mit dabei sind, eine tolle Zeit, viele spannende und schöne Touren und Begegnungen – vielleicht sehen wir uns auf einer der vielen Routen durch die Umgebung.

Ihnen und Euch allen wünsche ich frohe Pfingsten, ein paar hoffentlich sonnige und schöne freie Tage und viel Freude beim STADTRADELN 2024!

Ihr und Euer

Jan Nesselrath

( )