Wenn die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz sind, müssen alle Abläufe reibungslos von Statten gehen. Dabei ist es der Stadt ein Anliegen, für die entsprechende Ausrüstung und Ausstattung zu sorgen. Ein weiterer wesentlicher Baustein hierfür ist seit wenigen Tagen gelegt: Ab sofort kann die Freiwillige Feuerwehr auf einen neuen Löschwasserbehälter in Mittelworbscheid zurückgreifen – zuvor hatte ausschließlich Wasser aus dem öffentlichen Netz zur Verfügung gestanden, das aber im Ernstfall u.U. nicht ausreichend gewesen wäre. Stattdessen kann nun Wasser aus einem 50-Kubikmeter-Tank entnommen werden.
Die Bauarbeiten hierfür verliefen trotz des Winterwetters bestmöglich: Innerhalb von nur wenigen Arbeitstagen war der Bereich ausgeschachtet, der Tank eingelassen und die Ausschachtung wieder mit Erde verfüllt.
( )