Ende Januar hatte die Stadt Meinerzhagen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW erneut zu einem Thermografie-Spa(r)ziergang eingeladen, in dessen Verlauf Hausbesitzer Informationen über energetische Schwachstellen an ihrem Haus eruieren konnten. Durchgeführt von Energieexperte Martin Halbrügge mit Hilfe einer Wärmebildkamera, gab es bereits im Verlauf des Abends erste wichtige Erkenntnisse, wo welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Inzwischen haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren persönlichen Bericht per Post erhalten. Damit einher geht eine Einladung zu einer Nachlese, in der die allgemeinen Erkenntnisse geteilt werden, Raum für Rückfragen entsteht und auch Interessenten, die beim letzten Thermografie-Spa(r)ziergang nicht dabei sein konnten, weiterführende Informationen erhalten. Da die Thermografieaufnahmen viele für fast jedes Haus relevante Schwachstellen offenbaren, sind ausdrücklich auch Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer eingeladen, die nicht am Spaziergang teilnehmen konnten, sich aber mit dem wärmetechnischen Zustand Ihres Hauses befassen möchten.
Die „Thermografie-Nachlese“ findet statt am
Montag, 24 März 2025, um 18.00 im Rathaus der Stadt Meinerzhagen, Bahnhofstraße 9 – 15
Im Veranstaltungsverlauf gibt es zunächst übergeordnete Informationen und Erkenntnisse aus dem letzten Spa(r)ziergang, zusammengefasst und vorgetragen von Martin Halbrügge, Energieverfahrensingenieur im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW, Mike Budde, Bezirksschornsteinfegermeister und zertifizierter Energieberater, sowie Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen. Anschließend bietet sich die Gelegenheit für alle, die bereits am Spaziergang teilgenommen haben, ihre Ergebnisse mit den Experten noch einmal durchzugehen. Alle Interessierten, die bislang noch keine Messdaten haben, können sich über Ablauf und Nutzen informieren und ggf. für eine neue Runde anmelden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und weiteren Angeboten der Stadt Meinerzhagen zum Thema hat Eric Ludewig für Sie bereit. Er nimmt außerdem unter 02354/77-199 bzw. e.ludewig@meinerzhagen.de Ihre Anmeldung für den Termin zur Nachlese an.
( )