Die Zeichen stehen auf Sommer, und das wurde im gestrigen Bau- und Vergabeausschuss umso deutlicher: Jürgen Tischbiereck vom städtischen Fachbereich Technischer Service stellte die neuen Blumenampeln vor, die schon bald das Stadtbild im Meinerzhagener Zentrum verschönern werden. Dabei handelt es sich um jeweils zwei Schalen, die, um einen Laternenmast herum positioniert, eine kreisförmige Bepflanzung ermöglichen. Insgesamt 51 dieser Ampeln werden in den kommenden Tagen in der Innenstadt aufgehängt und damit an fast allen Laternenmasten in der Hauptstraße sowie in der Fußgängerzone der Derschlager Straße sowie Zur Alten Post verschönern – ausgenommen sind nur die, wo dies aufgrund von Straßenschildern oder anderen Gegebenheiten nicht möglich ist.
Zum Einsatz kommen dabei Sommerblumen wie Geranien, Petunien oder Verbenen, die nach einem in sich stimmigen Farbschema ausgewählt und gepflanzt werden. Ein weiteres wichtiges Kriterium: Die Pflanzen sollen bienenfreundlich sein. Die Schalen selbst werden wegen ihres geringeren Gewichts und aus Sicherheitsgründen aus Kunststoff sein.
Insgesamt 12.000 Euro investiert die Stadt in diesem Jahr in die Blumenampeln, die von einem niederländischen Anbieter aufgehängt, regelmäßig und bei Bedarf neu bepflanzt, gewässert und gedüngt werden. Zum Ende der Sommersaison im Oktober werden die Ampeln entfernt und gelagert, damit sie im nächsten Jahr dann wieder zum Einsatz kommen können.
OGS-Anbau der Grundschule Auf der Wahr: Innenausbau läuft bald an
Auch zum Stand der Dinge in Sachen OGS-Anbau für die Grundschule Auf der Wahr gab es Neuigkeiten: Nachdem der Rohbau inzwischen fertiggestellt ist und auch die Fenster eingebaut wurden, soll bald der Innenausbau der Räumlichkeiten starten. Dazu gehören die Innenputz- und Estricharbeiten, der Einbau der Innentüren und der Aufzugsanlage sowie des Weiteren die Trockenbau-, Bodenbelags-, Maler- und Fliesenarbeiten. Die Ausschreibung dieser Gewerke soll nun Zug um Zug erfolgen. Hierzu hat der Ausschuss grünes Licht gegeben.
Die öffentlichen Sitzungsunterlagen des Bau- und Vergabeausschusses finden Sie hier.
( )