Aus einem besonders feierlichen Anlass waren am vergangenen Freitag neben Bürgermeister Jan Nesselrath Vertreterinnen und Vertretern der politischen Gremien sowie der Stadtverwaltung im Ratssaal zusammengekommen: Sie hatten sich eingefunden, um zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung ihren Dank, ihre Gratulation und ihre besten Wünsche auszusprechen. Die Ehrengäste hatten entweder ein Dienstjubiläum von 25 oder sogar 40 Jahren oder den Eintritt in den Ruhestand erreicht; bei drei von ihnen war es sogar eine Kombination aus beiden Anlässen, die es zu würdigen galt. Und so richtete Jan Nesselrath im Namen aller Anwesenden das Wort an die Gäste: „Wo auch immer Sie tätig sind oder waren, Sie prägen das Gesicht unserer Stadt, genauso, wie die Arbeit auch unser aller Leben ein Stück weit prägt. Sie haben Menschen geholfen und an der einen oder anderen Stelle sicher auch mal neue Wege gewagt. Gerade in den vergangenen Jahren ist die allgemeine Unsicherheit angesichts der großen Umbrüche und Krisen nicht leichter geworden. Umso mehr durften wir feststellen, dass bei uns die Bereitschaft eher größer wurde, die schwierigen Herausforderungen, die auf uns zurollten, gut zu meistern. Das ist gelebte Wertschätzung.“
Als besonderes Merkmal zeigte sich auch in diesem Jahr, aus welch unterschiedlichen Bereichen die Ehrengäste kamen und welche Bandbreite an Aufgaben, die die Stadtverwaltung in Summe wahrnimmt, sie jeweils repräsentierten. Dass sie über so viele Jahre der Stadtverwaltung und damit vor allem den Menschen in Meinerzhagen die Treue gehalten hätten, sei ein besonders schönes Zeichen für den Zusammenhalt und mache sie zum Vorbild für ihre Kolleginnen und Kollegen.
( )