Breitbandanschluss für Meinerzhagener Haushalte: Arbeiten am Glasfasernetz beginnen in der zweiten Jahreshälfte

Schnelles Internet fürs Zuhause: Fast alle Meinerzhagener Haushalte – mit wenigen Ausnahmen, die später folgen werden – werden ans Glasfasernetz angeschlossen. Diese gute Nachricht wurde Ende Januar mit einem Vertrag zum geförderten Breitbandausbau zwischen Märkischem Kreis und der Telekom Deutschland GmbH spruchreif. Wie vorgesehen werden die Arbeiten im Sommer in Meinerzhagen beginnen. Bis Ende 2022 sollen dann rund 8.750 Haushalte in 35 Ortslagen einen Breitbandanschluss erhalten – und das, dank der vereinbarten Förderzusage, im Rahmen des Projekts sogar kostenfrei bis ins Haus. „Unsere beharrlichen Anstrengungen über Jahre hinweg, alle Haushalte in Meinerzhagen an die Glasfasertechnik anzuschließen, tragen nun endlich Früchte, und darüber freue ich mich sehr“, so Bürgermeister Jan Nesselrath angesichts des konkreten Projektstarts. „Gerade die letzten Wochen haben uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur ist. Mit dem Breitbandausbau bringen wir den Menschen nun eine zukunftssichere Technologie nach Hause.“

Um ihr Haus oder ihre Haushalte mit einem Glasfaseranschluss auszurüsten, müssen Haus- und Wohnungseigentümer bis zum 14. August 2020 einen „Auftrag zur unentgeltlichen Herstellung eines Telekommunikationsnetzes“ erteilen. Dieser ermächtigt die Telekom zum Bau des Anschlusses auf den privaten Grundstücken. Gemeinsam informieren die Stadt Meinerzhagen und der Märkische Kreis alle betreffenden Haushalte bzw. Hauseigentümer dazu in diesen Tagen per Post. Der Antrag liegt dem Anschreiben bei, ist aber auch hier noch einmal für Sie hinterlegt. Weitere Informationen zum Projekt Breitbandausbau erhalten Sie hier.

( )