24 Teams, 440 aktiv Radelnde, 105.508 Kilometer und 17 Tonnen an eingespartem CO2: Das ist die Bilanz des diesjährigen STADTRADELNS, und mit diesem Ergebnis konnten die Radlerinnen und Radler die fantastische Vorlage des Vorjahres sogar noch übertreffen! Dass wir angesichts der nicht wirklich guten Wetterverhältnisse die 100.000-Kilometer-Marke knacken konnten, ist wirklich ein fantastisches Ergebnis“, bilanziert Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen und Mitorganisator der Veranstaltung. „Unser eigentliches Ziel, nämlich zu zeigen, dass man mit dem Rad durchaus auch Autofahrten ersetzen kann, haben wir vollkommen erreicht.“ Bis zum kommenden Sonntag, den 4. Juli 2023, können die im STADTRADELN-Zeitraum erradelten Kilometer noch nachgemeldet werden – vielleicht verbessert sich das Ergebnis also noch um einige Prozentpunkte.
Motivierte Radlerinnen und Radler, engagiertes Organisationsteam: Dank geht an die vielen Beteiligten
Dass die Teams aus Meinerzhagen immer noch einen hervorragenden Platz unter den 15 Kommunen des Märkischen Kreises erreichen konnten, sei ebenso beeindruckend und nicht zuletzt der hohen Motivation der Radelnden und den vielen tollen Aktionen geschuldet, findet auch Bürgermeister Jan Nesselrath: „Beim STADTRADELN geht es auch um den Gemeinschaftsgedanken, und der hat sich in diesem Jahr wieder ganz deutlich gezeigt. Ein breites Organisationsteam hat sich richtig ins Zeug gelegt und die Radlerinnen und Radler jeden Tag aufs Neue motiviert. Wir hatten in diesem Jahr sogar zwei STADTRADELN-Stars, die uns auf ihre Touren mitgenommen haben. In den vergangenen drei Jahren hat sich schon so viel in Meinerzhagen getan, dass das STADTRADELN dank des Engagements von vielen Helferinnen und Helfern eine echte Institution ist.“
Einladung zur kreisweiten Siegerehrung am 20. Juni 2023 in Meinerzhagen
Nun gilt es, das Fahrradfahren fürs Klima auch weiter in den Alltag zu integrieren und das Auto für die eine oder andere Tour stehen zu lassen. Dass das nicht nur umweltschonend, sondern auch der Gesundheit dienlich ist und zugleich Spaß machen kann, das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder selbst erleben können. Die Meldungen, die bei der Stadt über die RadarAPP eingegangen sind, werden wie bereits in den Vorjahren analysiert und Stück für Stück bearbeitet. Außerdem steht schon jetzt die Einladung zur kreisweiten Siegerehrung der besten Teams sowie Fahrerinnen und Fahrer, die am 20. Juni 2023 hier in Meinerzhagen stattfinden wird.
( )