WhatsApp-Infoservice der Stadt Meinerzhagen wird zum 30. November 2019 eingestellt

Infos von und über unsere Stadt direkt aufs Handy: Diesen Service der Stadt Meinerzhagen haben viele Interessierte in den vergangenen Jahren gerne angenommen und sich aktuelle Informationen aus Meinerzhagen direkt per WhatsApp-Nachricht aufs Smartphone schicken lassen.

Dieser Dienst ist aufgrund einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma WhatsAPP nicht mehr möglich. Die Stadt Meinerzhagen ist aber weiter mit einem tagesaktuellen Info-Service für Sie da: Auf unserem Facebook-Account „Mein Herz für Meinerzhagen“ und unserer Homepage finden Sie Interessantes, Wissenswertes und Spannendes aus und von der Stadt.

Was müssen Sie unternehmen?

Sie müssen nichts tun, die Abmeldung erfolgt automatisch mit Ende des WhatsApp-Services der Stadt Meinerzhagen.

Was passiert mit Ihren Daten?

Ihre Daten werden nach Beendigung des Dienstes von der Stadt Meinerzhagen gelöscht. Sie werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutzt.

Welche anderen Möglichkeiten haben Sie, um sich über Aktuelles aus der Stadt zu informieren?

Die Stadt Meinerzhagen bietet einen weiteren Push-Infodienst per Newsletter an, der via E-Mail an registrierte Abonnenten versendet wird. Er enthält aktuelle Informationen von der Stadt Meinerzhagen, darunter Pressemitteilungen, Bekanntmachungen, Terminankündigungen und wichtige News. Darüber hinaus sind sämtliche Informationen auch auf der Homepage der Stadt unter www.meinerzhagen.de jederzeit abrufbar; außerdem teilt die Stadt Meinerzhagen Neuigkeiten und Wissenswertes auf ihrer Facebook-Seite „Mein Herz für Meinerzhagen“.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie Rückfragen zu Ihren Daten, zum WhatsApp-Dienst oder weiteren Info-Services der Stadt Meinerzhagen haben, steht Ihnen die IT-Abteilung des Fachdienstes Zentraler Service über die E-Mail-Adresse it_abteilung(at)meinerzhagen.de oder unter der Rufnummer (02354) 77-106 gerne zur Verfügung.

 

IhreAnsprechperson