Fast 29 Millionen Menschen setzen sich in Deutschland in ihrer Freizeit ehrenamtlich für ein Thema ein, das ihnen wichtig ist – eine stolze Zahl, und auch hier in Meinerzhagen sind es die vielen engagierten Menschen, die das Vereinsleben, die Kirchenarbeit und viele andere Lebensbereiche mitgestalten.
Die Motivation stimmt, die Hilfsbereitschaft ist groß – vielleicht wollen auch Sie sich ehrenamtlich engagieren? Dann empfehlen wir unsere Ehrenamtsbörse: Dort finden Sie auf einen Blick Möglichkeiten, wie und wo Sie sich ehrenamtlich engagieren können. Außerdem ist auf der Seite ein Formular hinterlegt, in dem Sie mitteilen können, welche Form von ehrenamtlicher Arbeit Sie sich vorstellen könnten – vielleicht findet sich auf diese Weise genau das Richtige für Ihren Einsatz!
Sie suchen Unterstützung? Ehrenamtsbörse funktioniert in beide Richtungen
Wenn Sie Unterstützung im ehrenamtlichen Bereich suchen, können Sie dies ebenfalls über die Ehrenamtsbörse kundtun. Natascha Mandera vom städtischen Fachdienst Soziales kümmert sich um das Thema Ehrenamt in Meinerzhagen und nimmt Anfragen von ehrenamtlichen Organisationen gerne an: „In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Vermittlung oft das größte Problem ist: Viele Menschen möchten sich engagieren und viele Organisationen freuen sich über helfende Hände. Beide Seiten zusammenzubringen, ist dabei manchmal das Schwierigste – und da übernehmen wir sehr gerne die Vermittlung.“ Wenn Sie also Unterstützung suchen, wenden Sie sich gerne an Natascha Mandera, die unter 02354/77-152 oder n.mandera@meinerzhagen.de für Sie da ist.
Ehrenamtskarte für besonderes Engagement
Auch ehrenamtliches Engagement darf anerkannt werden: Deshalb gibt es wie in vielen anderen Kommunen in NRW auch in Meinerzhagen die Ehrenamtskarte für Bürgerinnen und Bürger, die sich mit mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ohne pauschale Aufwandsentschädigung für einen guten Zweck einsetzen. Sie haben Anspruch auf die Ehrenamtskarte, die für drei Jahre gilt und zahlreiche Vergünstigungen bietet – zum Beispiel beim Eintritt in die städtischen Schwimmbäder oder bei der Jahresgebühr für die Stadtbücherei, die komplett entfällt. Auch in anderen Städten, die sich an dem Programm beteiligen, gilt die Ehrenamtskarte aus Meinerzhagen. Für Menschen, die sich mindestens 25 Jahre ehrenamtlich engagieren, gilt die lebenslange Jubiläums-Ehrenamtskarte. „Wir freuen uns, wenn wir den vielen Menschen, die das Ehrenamt leben, mit diesen Karten etwas zurückgeben und ihnen eine Freude machen können“, so Natascha Mandera.
Alle Infos rund ums Ehrenamt, die Ehrenamtsbörse und die Ehrenamtskarte finden Sie hier auf unserer Homepage.
( )