„Menschen, die auf den Bänken sitzen, Zeitung lesen, gemütlich Kaffee trinken, Boule spielen oder Tai-Chi machen und so in Kontakt kommen“: Ein…

36 Spiel- und Bolzplätze gibt es auf Meinerzhagener Stadtgebiet, und alle waren vor gut fünf Jahren einer intensiven Betrachtung unterzogen worden.…

Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der jungen Bundesrepublik Deutschland in Kraft: An diesem Tag wurde es vom Parlamentarischen Rat ausgefertigt und…

Wie kann ich mich auf ein Schadensereignis größeren Ausmaßes vorbereiten? Wo finde ich Informationen und was ist zu tun, wenn eine solche Situation…

Die ersten Kilometer sind schon erradelt, das große Angrillen an der Volmequelle brachte 

engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen und die…

Als „Krone seines Schaffens“ wurde die Klaviersonate in B-Dur, D  960 von Franz Schubert beschrieben – eine der drei Klaviersonaten, die der Komponist…

Seit einhundert Jahren im Herzen der Stadt für die Menschen in der Stadt tätig – auf diese kurze Formel könnte man das Schaffen der Meinerzhagener…

Es sollte ein besonderes Schulfest werden, im Mai 2020, als die Grundschule Auf der Wahr auf ihr 50jähriges Bestehen zurückblicken konnte – aber die…

Kurz nach der LAG-Sitzung, in der sämtliche eingereichten Kleinprojekte aus der Region als förderwürdig eingestuft worden waren, steht auch die…