Der 1. Mai ist ein besonderer Tag: Heute begehen wir den „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“. Außerdem steht der 1. Mai international als Tag der Arbeit für sich, seit die American Federation of Labor im Jahr 1890 dieses Datum als sozialen Feiertag ausrief. An vielen Orten finden heute auch die traditionellen Maifeiern statt, die vermutlich auf einen römischen Brauch zu Ehren der Göttin Maja zurückgehen. Der 1. Mai ist ein besonderer Tag: Heute begehen wir den „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“. Außerdem steht der 1. Mai international als Tag der Arbeit für sich, seit die American Federation of Labor im Jahr 1890 dieses Datum als sozialen Feiertag ausrief. An vielen Orten finden heute auch die traditionellen Maifeiern statt, die vermutlich auf einen römischen Brauch zu Ehren der Göttin Maja zurückgehen.
( )