In Meinerzhagen ist der „Schäfer von Badinghagen“ als Repräsentant der zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme bereits vielen bekannt: Seine Skulptur steht am Einstiegsportal zum Sauerland Höhenflug und weist auf die passende Geschichte hin, die auch per QR-Code zu hören ist. Nun hat unser Schäfer Verstärkung bekommen. In Schalksmühle ist seit wenigen Wochen der „Hund von Rotthausen“ zu finden, der als fünfte Sagenfigur dort aufgestellt wurde. Die Holzfigur stellt eine Szene aus der gleichnamigen Sagengeschichte dar, in der der „böse Hund“ im dichten Gebüsch des Waldes vermutet wird. Die Sage selbst ist ebenfalls vor Ort durch Scannen des angebrachten QR-Codes direkt als Hörspiel abrufbar, so dass ein Ausflug sich in vielerlei Hinsicht als spannend erweist.
Mit dem „Hund von Rotthausen“ hat bereits die fünfte Sagenfigur ihren Platz in der Region Oben an der Volme gefunden. Neben ihm und dem „Schäfer von Badinghagen“ wurden bis jetzt noch drei weitere Charaktere und Szenen mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln zum Leben erweckt. Dazu gehören:
- Die wilde Ennepe – Halver, Rastplatz Wilde Ennepe
- Der Brand in Rönsahl – Kierspe, Vor dem Isern (benachbart zur Servatiuskirche)
- Der Hund als Kindermörder – Herscheid, Kreuzung Dürholten / Piener Kopf.
Alle Figuren sind bis zu 1,50 Meter hoch und wurden vom Kettensägenkünstler Georg Maurus gestaltet.
Indem die Figuren die Sagenorte markieren, weisen sie auch daraufhin, dass dort jeweils die entsprechende Sage abrufbar ist – aber es gibt noch viele weitere zauberhafte Sagenorte in unserer Region. Insgesamt 20 Plätze wurden in den letzten Jahren zusammengetragen, und sie alle werden in der neuen Erlebnisbroschüre zur „Zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme“ vorgestellt. Wandertipps, Erlebnis-Ideen und passende Radtouren ergänzen die Informationen, und so bietet die Broschüre die ideale Grundlage für Ausflüge in die Region.
Übrigens: Auch den kostenfreien passenden Malblock gibt es, ebenso wie Restbestände des Buches „Der Silberbaum im Silberberg – die zauberhafte Sagenwelt oben an der Volme“, in der Touristinfo Meinerzhagen. Wenn das mal kein schöner Auftakt in ein neues Jahr voller neuer Eindrücke in unserer Region ist?
Informationen zum Thema finden Sie auch auf der Webseite der Sagenwelt, die weiter aufbereitet und ergänzt wurde.
( )