Kontinuierlich im Gespräch bleiben und gemeinsame Handlungsoptionen im Sinn der Sache herausarbeiten: Das ist das Ziel des Wirtschaftsdialogs, in dessen Rahmen Bürgermeister Jan Nesselrath immer wieder heimische Unternehmen und Betriebe besucht, mit der Geschäftsführung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spricht und so direkt vor Ort in Kontakt steht. „Natürlich sind wir ohnehin in einem regelmäßigen Austausch mit den Wirtschaftstreibenden hier in Meinerzhagen“, so Jan Nesselrath, „aber diese Reihe ist eine gute Ergänzung unserer Initiativen für eine stabile Wirtschaftsentwicklung. Schließlich geht es dabei um aktuelle spezifische Themen, um Entwicklungstrends und ganz besonders um die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das direkte Gespräch unersetzlich.“
So besuchte er heute die Danieli Fröhling, einen weltweit agierenden Anlagenhersteller für die Stahl- und NE-Metallindustrie mit Stammsitz in Meinerzhagen. Auch dort sind die Folgen der Corona-Pandemie spürbar. Folgerichtig ging es in den Gesprächen vor allem um die Frage, wie man gemeinsam Auswirkungen vorbeugen und sich unternehmerisch stabil entwickeln kann. Ein Rundgang mit Executive Vice President Rüdiger Holz und Executive Vice President Mauro Milocco sowie Kira Renda von der städtischen Wirtschaftsförderung rundete das mehrstündige Treffen ab.
( )