Mit den jüngsten Entwicklungen findet sich nun auch wieder die Möglichkeit zum Wirtschaftsdialog, bei dem Bürgermeister Jan Nesselrath Vertreter der heimischen Wirtschaft besucht. Den ersten Termin in der von ihm angestoßenen Reihe führte ihn gemeinsam mit Katharina Suerbier von der städtischen Wirtschaftsförderung zum Unternehmen gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, das sich als Technologieführer seiner Branche – Kühl- und Temperiertechnik – vom Stammsitz Meinerzhagen aus weltweit etabliert haben.
„Die Wirtschaft sieht sich wie fast alle Bereiche in unserer Gesellschaft vor neue, ganz besondere Herausforderungen gestellt“, so Jan Nesselrath. Wie man diese gemeinsam stemmen kann, wie der Wirtschaftsstandort Meinerzhagen attraktiv bleibt und weitere Themen standen im Zentrum des Besuchs. Das Gespräch mit den Geschäftsführern Dr. Michael Zaun und Nicolai Küls, war demnach sehr persönlich, denn: „Dieser direkte Austausch vor Ort hat eine besondere Qualität“, so Jan Nesselraths Fazit. „Wir müssen immer im Gespräch bleiben, denn wirtschaftlicher Erfolg, Nachhaltigkeit, städtisches Leben und viele andere Themen sind ganz eng miteinander verknüpft. Wie an vielen anderen Stellen wollen wir gemeinsam die besten Wege finden, um gemeinsam unsere Entwicklung zu gestalten.“
( )