Wirtschaft im Porträt: Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG

Wie viele andere Branchen ist auch die Automobilindustrie an einen stetigen Entwicklungsprozess gekoppelt. Dass ein global agierendes Unternehmen mit Sitzen in den USA, in China, Frankreich – und eben auch Meinerzhagen – dabei eine wichtige, hochspezialisierte Rolle spielt, ist dabei ebenso spannend wie typisch für die traditionell wirtschaftlich starke Region Südwestfalen: Ein guter Grund, die Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG in der Rubrik „Wirtschaft im Porträt“ näher vorzustellen.

Tatsächlich reichen die Wurzeln am Standort Meinerzhagen mit der Gerhardi & Cie bis ins Jahr 1796 zurück. 1998 erfolgte die Übernahme durch das weltweit agierende Unternehmen Lydall und damit die Geburtsstunde der Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG, die sich nunmehr auch hier am Standort „Auf der Koppel 9“ mit insgesamt 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Neuerungen im Bereich der Abschirmungstechnik des Motorraums sowie in anderen Teilbereichen der Autoherstellung spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption, Entwicklung und Produktion von Hitzeschilden und akustischen Dämmungen für Motorraum und Unterboden sowie auf der Herstellung von Abgasanlagen zur Emissionsreduzierung. So zeigt sich auch in dieser unternehmerischen Entwicklung deutlich, was den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in der Region unter anderem ausmacht: die Verbindung von Tradition und Erfahrung mit dem stetigen Drang nach Innovation und Fortschritt.

Mehr Informationen zum Unternehmen Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG finden Sie auf der Seite der städtischen Wirtschaftsförderung sowie der Unternehmenswebsite.

( )